Händler finden
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
  • Chinese
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-HausHändler finden
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Nachhaltiges BauenNachhaltiges Bauen mit OTTOVollständige GebäudezertifizierungZertifikate & GütesiegelOTTO Produkte in der Rezyklat-KartuscheMY GREEN HOME Produkte
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenAktuelle Händler-News
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenEDI-AnbindungenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für ArchitektenZertifikate & Gütesiegel
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Schulungen
OTTO Grundlagen-TrainingDie perfekte Fuge - GrundlagenKlebetechnikenOnline-Training Know-How Dicht- & KlebstoffeÜbersicht Grundlagen-Training
OTTO Profi-SchulungenDie perfekte Fuge - FortgeschrittenProfessionelle VerbundabdichtungÜbersicht Profi-Schulungen
SchulungsangebotOTTO SchulungenEvents & VeranstaltungenIndividuelle SchulungAnwendungsvideos
Medien
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & Prüfzeugnisse
BeratungOTTO Broschüren & FlyerOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktübersichtenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO MedienportalAnwendungsvideos
Referenzen
Projekt einreichen
IndustrieÜber OTTOKarriere
  1. Bau
  2. Einsatzbereiche
  3. Glas – Fenster – Fassade
  4. Kleben auf lackiertem Holz

Kleben auf lackiertem Holz

Geklebte Fenster und Türen haben eine ganze Reihe von Vorteilen, welche sich auf die Herstellung, die Gestaltungsmöglichkeiten, die Lebensdauer und die Sicherheit auswirken. Die gleichmäßige, flächige Lastabtragung bei geklebten Verglasungssystemen fängt nicht nur Windlasten sehr viel besser auf als konventionelle Fertigungsvarianten – auch Einbrecher tun sich ungleich schwerer, die Fenster oder Türen zu überwinden. Allerdings mussten bisher die zu beklebenden Bereiche nach dem Lackieren durch Fräsen wieder vom Lack befreit werden, um geltenden Richtlinien zu entsprechen. Diesen Schritt kann sich der Verarbeiter nun sparen.

Rechtssicherheit duch Zertifizierung

Inzwischen ist das Kleben auf lackiertem Holz mit der neuen ift-Richtlinie VE-08/4 einheitlich geregelt. Sie definiert erstmals das Zusammenspiel von Standardlackuntergründen mit der funktionsrelevanten Verklebung als System. Damit wurde eine Lücke in der Zertifizierung von Holz- und Holz-Aluminiumfenstern geschlossen. Der neue, ergänzende Teil 5 der ift-Richtlinie VE-08/4 „Beurteilungsgrundlagen für geklebte Verglasungssysteme“ lässt auf der Basis einfacher Vorversuche eine repräsentative Auswahl von mindestens drei Klebesystemen – bestehend aus Holzart, Oberflächenbeschichtung und Klebstoff/Klebeband sowie Glas – zu und ermöglicht dem Verarbeiter damit die eigenverantwortliche Übertragung auf weitere Klebesysteme.

Erster Klebstoff seiner Art für den Fensterbau

Mit OTTOCOLL® S 81 bietet OTTO als erster Hersteller einen Klebstoff, der für die Klebung von Fenstern und Türen auf lackiertem Holz geprüft und nach der VE-08/4 zertifiziert wurde. Zusätzlich kann OTTOCOLL® S 81 mit der Einordnung in die Klassen RC2 (Einbruchhemmung für den normalen Privatbedarf) und RC3 (Einbruchhemmung für den gehobenen Privatbedarf) punkten. Die einbruchhemmende Wirkung der Klebung wurde durch verschiedene Prüfinstitute eindrucksvoll bestätigt.

OTTOCOLL® S 81

Das Premium-2K-Silikon für das geklebte Fenster
  • Sichere Verarbeitung
  • Schnelle Aushärtung
  • Hohe Festigkeit
  • Isolier- und Verbund-Sicherheitsglas
Technisches Datenblatt

Vorteile von geklebten Fenstern:

  • Gleichmäßige Lastabtragung innerhalb der Rahmenkonstruktion
  • Erhöhte Formstabilität bei großen Formaten sowie bei schmalen und hohen Elementen
  • Entlastung der Rahmenecken
  • Entlastung der Beschlagkomponenten
  • Entlastung der Isolierglasscheiben

Gemeinsam für mehr Sicherheit – Innovation spart Arbeitszeit und Kosten

Der Entwicklungsvorsprung von OTTO ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit mit dem Lackhersteller Remmers GmbH, dem Klebebandhersteller Lohmann GmbH & Co. KG sowie dem Holzmaschinenunternehmen Leitz GmbH & Co. KG bei der Entwicklung und Erprobung. Für den Fenster- und Türenbauer haben sich diese Kooperation und die Erweiterung der ift-Richtlinie VE-08/4 mehr als gelohnt. Denn er erspart sich einen Arbeitsschritt: die Holzreinigung durch Fräsen. Dadurch lässt sich die gesamte Herstellung eines sicheren Fensters zeitlich und finanziell deutlich effizienter gestalten. Nun ist es Sache der Hersteller, diesen Vorteil für sich zu nutzen. OTTO steht ihnen bei diesem Innovationsschritt in der Produktion wie gewohnt mit Rat und Tat zur Seite.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Glasfalzversiegelung
Eckwinkelklebung
Haustüren
Fassade
Wintergartenbau

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Tiktok Logo 70 70 2Facebook Logo 70 70Youtube Logo Master 1Linkedin Bug Master 2

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs
  • Referenzen
  • Zertifizierung

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Informationen zu Prüfzeichen

Services

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner
  • Medienportal

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001, ISO 14001

 

 

 

EcoVadis Silbermedaille

 

AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus