Händler finden
  • Medienportal
  • Mitarbeiter-Login
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
Suchbegriff eingeben...
BauIndustrieÜber OTTO
Unternehmen
Wir bei OTTOUnsere GeschichteUnsere MarkenwerteKundenmagazin OTTOprofilCompliance
Nachhaltigkeit
NachhaltigkeitsstrategieProzesseGesellschaftUmwelt
Karriere bei OTTO
Karriere bei OTTOStellenangeboteAusbildungOTTO als ArbeitgeberPraktikum
Karriere

NACHHALTIGKEIT BEI OTTO

Die Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten ist uns bei OTTO ein großes Anliegen. Zukünftig vereinen wir all unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen unter den drei Säulen „Prozesse“, „Gesellschaft“ und „Umwelt“ der OTTO Nachhaltigkeitsstrategie. Damit schaffen wir eine einheitliche und transparente Basis und einen Leitfaden dafür, wie OTTO mit dem Thema Nachhaltigkeit heute und in Zukunft umgeht, welche Ziele wir uns stecken und welche Maßnahmen wir unternehmen, um diese Ziele zu erreichen.

 

OTTO Nachhaltigkeitsstrategie downloaden

Unsere Vision

"Wir bauen Zukunft"
 

Wir nutzen unsere Unternehmenskultur und unsere wissenschaftlich-technologische Expertise, um unsere Leistung zu steigern und zugleich unsere Integrität zu sichern. Wir bieten unseren Kunden sichere und zukunftsweisende Produkt- und Technologielösungen. Wir integrieren Nachhaltigkeit in unser Portfolio sowie in unsere Unternehmensprozesse. Wir setzen verschiedene Methoden und Instrumente ein, um unsere unternehmerische Nachhaltigkeit zu bewerten, zu steuern und die Zielerreichung über das gesamte Unternehmen und unsere Wertschöpfungskette zu messen.

Unsere Vision

"Wir bauen Zukunft"
 

Wir nutzen unsere Unternehmenskultur und unsere wissenschaftlich-technologische Expertise, um unsere Leistung zu steigern und zugleich unsere Integrität zu sichern. Wir bieten unseren Kunden sichere und zukunftsweisende Produkt- und Technologielösungen. Wir integrieren Nachhaltigkeit in unser Portfolio sowie in unsere Unternehmensprozesse. Wir setzen verschiedene Methoden und Instrumente ein, um unsere unternehmerische Nachhaltigkeit zu bewerten, zu steuern und die Zielerreichung über das gesamte Unternehmen und unsere Wertschöpfungskette zu messen.

Unsere mission

Hafner-Rund

 

„Nachhaltigkeit ist für OTTO ein stetiges Bestreben, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bestmöglich zu vereinen, um die Lebensbedingungen gegenwärtiger und künftiger Generationen zu verbessern. Als aktives Mitglied der Gesellschaft arbeiten wir gemeinsam und kontinuierlich mit all unseren Partnern an einer nachhaltigen Wertschöpfungskette.“ 

Johann Hafner, Geschäftsführer Hermann Otto GmbH, 2022

Unsere MISSION

Hafner-Rund

 

„Nachhaltigkeit ist für OTTO ein stetiges Bestreben, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte bestmöglich zu vereinen, um die Lebensbedingungen gegenwärtiger und künftiger Generationen zu verbessern. Als aktives Mitglied der Gesellschaft arbeiten wir gemeinsam und kontinuierlich mit all unseren Partnern an einer nachhaltigen Wertschöpfungskette.“

Johann Hafner, Geschäftsführer Hermann Otto GmbH, 2022

sustainable development goals

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) und den dazugehörigen 169 Unterzielen adressiert aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft in den vier Bereichen „Planet“, „People“, „Peace“, „Prosperity“.

Die SDGs verstehen wir bei OTTO als Chance und wollen einen aktiven Beitrag leisten zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Es wurden neun SDGs im Rahmen der OTTO Nachhaltigkeitsstrategie priorisiert, zu denen der größte, aktiven Beitrag geleistet werden kann.

OTTO SDG-Factsheet downloaden

 

SDG Infografik

 

sustainable development goals

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) und den dazugehörigen 169 Unterzielen adressiert aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft in den vier Bereichen „Planet“, „People“, „Peace“, „Prosperity“.

Die SDGs verstehen wir bei OTTO als Chance und wollen einen aktiven Beitrag leisten zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Es wurden neun SDGs im Rahmen der OTTO Nachhaltigkeitsstrategie priorisiert, zu denen der größte, aktiven Beitrag geleistet werden kann.

OTTO SDG-Factsheet downloaden

SDG Schaubild

 

 

MIT DIESER STRATEGIE BAUEN WIR ZUKUNFT

Wir bauen Zukunft: Durch optimierte Prozesse

Wir haben Nachhaltigkeit und damit die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie in all unseren Prozessen mit Hilfe unseres integrierten Managementsystems und einer Organisationsstruktur mit klar definierten Verantwortlichkeiten eingebunden.

Mehr erfahren

Wir bauen Zukunft: Für unsere Gesellschaft

Die Achtung der Menschen- und Arbeitnehmerrechte in unserem eigenen Betrieb als auch bei externen Geschäftsbeziehungen ist die Grundlage unserer sozialen Verantwortung. Wir sorgen für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld und stärken die physische und psychische Gesundheit unserer Mitarbeitenden als Basis für eine agile und leistungsfähige Organisation.

Mehr erfahren

Wir bauen Zukunft: Für unsere Umwelt

Wir schaffen effiziente, nachhaltige und sichere Prozesse, nutzen Ressourcen verantwortungsvoll, vermeiden Abfall und Emissionen und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck. Wir entwickeln nicht nur moderne Produkte für die Welt von morgen, sondern auch zukunftsweisende Produkt- und Technologielösungen. 

Mehr erfahren

Auszeichnungen

Etwas bewirken: Wir erhalten Silber-Medaille für unsere Nachhaltigkeitsleistung

Wir haben uns einer umfassenden Bewertung unserer Nachhaltigkeitspraktiken durch EcoVadis unterzogen. Dafür haben wir die Silber-Medaille erhalten, die uns als eines der Top-13% Unternehmen unserer Branche auszeichnet.

Unsere Themen mit der höchsten Nachhaltigkeitsbewertung waren Umwelt und Arbeits- & Menschrechte. Der EcoVadis Prozess validiert unsere Verpflichtungen, Praktiken und Leistung in puncto Nachhaltigkeit und bietet eine klare Roadmap in Bezug darauf, wie wir mit der Zeit noch mehr bewirken können.

auszug aus unseren maßnahmen

Mehr als
121500

kWh pro Jahr nachhaltig nutzbare Energie durch Wärmerückgewinnung

Mehr als
15

% weniger Folienabfälle in der Produktion

Energie für
75

4-Personen-Haushalte wird pro Jahr von unserer PV-Anlage erzeugt

Mehr als
40

% weniger Lieferantenreklamationen im Vergleich zum Basisjahr 2018

auszug aus unseren maßnahmen

Mehr als
121500

kWh pro Jahr nachhaltig nutzbare Energie durch Wärmerückgewinnung

Mehr als
15

% weniger Folienabfälle in der Produktion

Energie für
75

4-Personen-Haushalte wird pro Jahr von unserer PV-Anlage erzeugt

Schnelle Kommunikation, flexible Belieferungen und kurze Transportwege: Der größte Teil unserer Lieferanten kommt aus Mitteleuropa.

Mehr-Lieferanten-Strategie: Hohen Versorgungssicherheit (Rohstoffqualität, Termintreue, Liefermenge, Flexibilität) ist uns ein sehr wichtiges Anliegen.

Kooperativer & gesunder Führungsstil 

Förderung von individueller & zielorientierter Aus- & Weiterbildung

Bei diesen Organisationen sind wir Mitglied

 

Umweltpakt Bayern

Umweltpakt Bayern
 

Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen beteiligen wir uns am Umwelt + Klimapakt Bayern.

 

Mehr erfahren

 

Umweltpakt Bayern

Umweltpakt Bayern

Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen beteiligen wir uns am Umwelt + Klimapakt Bayern.
 

Mehr erfahren

Integrity Next

Integrity Next
 

Erhalten Sie einen weiteren Überblick über unsere Nachhaltigkeitsleistungen auf Integrity Next.

 

Zum Compliance-Profil

Integrity Next

Integrity Next

Erhalten Sie einen weiteren Überblick über unsere Nachhaltigkeitsleistungen auf Integrity Next.
 

Zum Compliance-Profil

Responsible Care Logo

Responsible Care
 

Wir tun mehr, als Gesetze und Vorschriften vorschreiben und sind Mitglied von Responsible Care, einer Initiative des Verbands der chemischen Industrie. 

Mehr erfahren

 

Responsible Care Logo

Responsible Care

Wir tun mehr, als Gesetze und Vorschriften vorschreiben und sind Mitglied von Responsible Care, einer Initiative des Verbands der chemischen Industrie. 

Mehr erfahren

Together for Sustainability

Together for Sustainability

Unsere Nachhaltigkeitsstandards haben wir anhand der Kriterien der Initiative „Together for Sustainability“ von einem unabhängigen, externen Dritten prüfen lassen.

Zum Audit-Ergebnis

 

Together for Sustainability

Together for Sustainability

Unsere Nachhaltigkeitsstandards haben wir anhand der Kriterien der Initiative „Together for Sustainability“ von einem unabhängigen, externen Dritten prüfen lassen.

Zum Audit-Ergebnis

Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit?

Unsere Ansprechpartnerin Frau Melanie Tausche freut sich über Ihre Anfrage. 

+49 8684 908 2342melanie.tausche@otto-chemie.deFrage stellen

Frage an die OTTO Experten senden

Meine Frage betrifft: Nachhaltigkeitsstrategie von OTTO

 

* Pflichtfelder

Weitere Nachhaltigkeitsthemen

Umwelt
Gesellschaft
Nachhaltiges Bauen

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Linkedin Bug Master 2Youtube Logo Master 1

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs
  • Referenzen
  • Zertifizierung

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Informationen zu Prüfzeichen

Services

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner
  • Medienportal

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001

 

 

Ecovadis Medaille Footer

 

AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus