Händler finden
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
  • Chinese
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-HausHändler finden
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Nachhaltiges BauenNachhaltiges Bauen mit OTTOVollständige GebäudezertifizierungZertifikate & GütesiegelOTTO Produkte in der Rezyklat-KartuscheMY GREEN HOME Produkte
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenAktuelle Händler-News
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenEDI-AnbindungenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für ArchitektenZertifikate & Gütesiegel
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Schulungen
OTTO Grundlagen-TrainingDie perfekte Fuge - GrundlagenKlebetechnikenOnline-Training Know-How Dicht- & KlebstoffeÜbersicht Grundlagen-Training
OTTO Profi-SchulungenDie perfekte Fuge - FortgeschrittenProfessionelle VerbundabdichtungÜbersicht Profi-Schulungen
SchulungsangebotOTTO SchulungenEvents & VeranstaltungenIndividuelle SchulungAnwendungsvideos
Medien
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & Prüfzeugnisse
BeratungOTTO Broschüren & FlyerOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktübersichtenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO MedienportalAnwendungsvideos
Referenzen
Projekt einreichen
IndustrieÜber OTTOKarriere
  1. Bau
  2. Einsatzbereiche
  3. Glas – Fenster – Fassade
  4. Fassade
  5. Holz-Glas-Verbundelement

Holz-Glas-Verbundelement

Eleganz mit Mehrwert

Statisch wirksam geklebte Holz-Glas-Verbundelemente (HGV) eröffnen Architekten und Planern kreative Spielräume bei der Gestaltung ansprechender Fassaden. Die noch junge Fertigungstechnologie besitzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Mit HGV-Elementen lassen sich energetisch optimierte Fassaden in rahmenloser Ansicht mit bisher unerreichten UCW-Werten realisieren. Nicht zuletzt deshalb wurde UNIGLAS® | FACADE mit dem Innovationspreis der Fensterbau Frontale 2016 sowie dem italienischen Archiproducts Design Award in der Kategorie „Building Shell“ 2017 ausgezeichnet.

Das Prinzip ist einfach: Bei UNIGLAS® | FACADE Holz‑Glas-Verbundelementen wird die Verglasung direkt, d.h. ohne Metallprofile, auf einer Unterkonstruktion aus Holz ausgeführt. Dazu wird eine gezahnte Koppelleiste aus einem definierten Holzwerkstoff mit einem Spezial-Silikon raumseitig auf die Glasscheibe geklebt. Dieses Holz-Glas-Verbundelement wird vor Ort mit dem Holzskelett der Unterkonstruktion verschraubt. Alles, was man von außen sieht, ist eine schmale Fuge.

Im Rahmen der Entwicklung des HGV-Fassadenelements wurden zahlreiche Einzeluntersuchungen an Holz-Glas-Kebstoffproben sowie großformatigen Wandscheiben durchgeführt. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass HGV-Verbundelemente auch zur Abtragung von planmäßigen Lasten – in besonderen Einzelfällen sogar zur Gebäudeaussteifung – herangezogen werden können. Damit lässt sich eine Ganzglasarchitektur ohne geschlossene Wandscheiben und ohne Windverbände realisieren.

Das neue Fassadenelement basiert auf zwei Werkstoffen, die in ihrer Struktur und ihrem Lebensweg sehr unterschiedlich sind: Zum einen auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz und zum anderen auf voll recycelbarem Glas aus industrieller Produktion. HGV-Verbundelemente vereinen die besten Eigenschaften beider Materialien hinsichtlich Natürlichkeit, Energieeffizienz und baulicher Flexibilität.

Nach der EU-Studie von Prof. Michael Bauer (Drees & Sommer Advanced Building Technologies, Mitautor des Buches „Greenbuilding – Konzepte für nachhaltige Architektur") kann durch die Verwendung von Holz – anstelle von Aluminiumprofilen – der Primärenergiebedarf von 407 kWh/m² auf 209 kWh/m³ nahezu halbiert werden. Damit senken HGV-Elemente die CO²-Bilanz der Fassade um bis zu 43 % gegenüber konventionellen Ganzglasfassaden. Gleichzeitig lässt sich die Wärmedämmung bis zu einem UCW-Wert von 0,69 W/m²K optimieren. Der Verzicht auf eine Unterkonstruktion aus Metall reduziert zudem die Wärmebrücken. Herstellerseitig liegt eine Systemstatik für maximale Elementgrößen bis zu 3500 x 2500 mm vor, ebenso wie die Nachweise der Absturzsicherung der Konstruktion für die Kategorien A und C. Auch für objektspezifisch gefertigte Größen kann eine UCW-Wert-Berechnung mit Darstellung der Isothermen vorgelegt werden.

Doch die Effizienz des Verbundes beschränkt sich nicht auf gute Dämmwerte. Die werkseitig vorgefertigten Fassadenelemente gewährleisten eine einfache Montage. Damit bieten sie Architekten und Planern hohe Kosten- und Terminsicherheit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Elementbauweise eine umweltfreundliche Reparatur durch den Austausch von Einzelelementen ermöglicht. Schlussendlich kann man die HGV-Elemente am Ende ihres Lebenszyklus in die Komponenten Holz, Silikon und Glas trennen.

Systemschnitt Pfosten HGV
Systemschnitt Pfosten

 

Quadrat pink S 660

Klebung

Produkte: S 660

Quadrat blau S 7

Fassadenabdichtung

Produkte: S 7

Quadrat OTTOCORD

OTTOCORD PE-B2

 

Nummer 1

OTTO Cleaner T

Schematischer Aufbau einer HGV-Fassade
Schematischer Aufbau einer HGV-Fassade

 

UNIGLAS® | FACADE

Detaillierte technische Informationen, Leitdetails, Hinweise zu Systemstatik, Systemgrenzen sowie ergänzende Anforderungen und Umsetzungshilfen finden Sie im technischen Handbuch zu UNIGLAS® | FACADE.

Bestellen Sie ein Exemplar
per Mail: info@uniglas.de oder
per Fax: 02602 94929‑299.

Anwendungsvideos HGV-Element

Perfekte Ausführung

Wetterversiegelung entfernen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Zusatzinformationen

Fassadenabdichtung mit OTTOSEAL® S 7
Grundlagen

Produkte

OTTOSEAL® S 7

Das Weather-Sealing-Silikon
  • Witterungsbeständig
  • Isoliergläser
  • Verbund-Sicherheitsglas
  • Sehr gute Verarbeitung
Technisches Datenblatt

OTTOCORD PE-B2

Die geschlossenzellige PE-Rundschnur
  • Wasserabweisend
  • Geschlossenzellig
  • Sehr stramm
Technisches Datenblatt

OTTO Cleaner T

Der Universal-Reiniger
  • Sehr gute Reinigungswirkung
  • Universell einsetzbar
  • Keine Ablüftzeit
  • Trocknet rückstandsfrei
Technisches Datenblatt

Diese Informationen könnten Sie auch interessieren

Abdichten von Glas/Glas und Glas/Metall
Abdichten von Hochbau- und Fassadenfugen
Abdichten von Fugen in Natursteinfassaden
Fassadenhydrophobierung

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Tiktok Logo 70 70 2Facebook Logo 70 70Youtube Logo Master 1Linkedin Bug Master 2

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs
  • Referenzen
  • Zertifizierung

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Informationen zu Prüfzeichen

Services

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner
  • Medienportal

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001, ISO 14001

 

 

 

EcoVadis Silbermedaille

 

AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus