Händler finden
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
  • Chinese
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-HausHändler finden
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Nachhaltiges BauenNachhaltiges Bauen mit OTTOVollständige GebäudezertifizierungZertifikate & GütesiegelOTTO Produkte in der Rezyklat-KartuscheMY GREEN HOME Produkte
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenAktuelle Händler-News
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenEDI-AnbindungenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für ArchitektenZertifikate & Gütesiegel
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Schulungen
OTTO Grundlagen-TrainingDie perfekte Fuge - GrundlagenKlebetechnikenOnline-Training Know-How Dicht- & KlebstoffeÜbersicht Grundlagen-Training
OTTO Profi-SchulungenDie perfekte Fuge - FortgeschrittenProfessionelle VerbundabdichtungÜbersicht Profi-Schulungen
SchulungsangebotOTTO SchulungenEvents & VeranstaltungenIndividuelle SchulungAnwendungsvideos
Medien
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & Prüfzeugnisse
BeratungOTTO Broschüren & FlyerOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktübersichtenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO MedienportalAnwendungsvideos
Referenzen
Projekt einreichen
IndustrieÜber OTTOKarriere
  1. Bau
  2. Produkte
  3. Produktkategorien
  4. OTTOSEAL® Dichtstoffe
  5. Silikon Glättmittel

Silikon Glättmittel

Fliesen und Natursteine sind wertvolle Wand- und Bodenbeläge. Am Ende rundet eine perfekte Verfugung das Erscheinungsbild ab. Mit unseren OTTO Dichtstoffen und den optimal abgestimmten OTTO Glättmitteln bieten wir Ihnen das abgerundete Sortiment, um die Fugen perfekt ausführen zu können.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  1. Wie Sie Silikon glätten
     
  2. Silikon Glättmittel vs. Spülmittel
     
  3. OTTO Glättmittel und das OTTO Glättmittel-Konzentrat
     
  4. Glättmittel Anwendungen

    Profi-Tipp mit allen Informationen

    Im Profi-Tipp erhalten Sie unser Gesamtpaket rund um die OTTO Glättmittel.

    • Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Hinweise zu Spezialfällen

    Jetzt downloaden

    Silikon glätten

    Mit dieser Anleitung wird das Glätten von Silikonfugen zum Kinderspiel.

    1. Untergrund vorbereiten

    Bereiten Sie den Untergrund vor, indem sie ggf. abkleben und reinigen sowie die Fuge mit passender OTTO Rundschnur hinterfüllen.

    2. Untergrund reinigen

    Reinigen Sie den Untergrund mit OTTO Cleaner T und primern Sie diesen bei Bedarf.

    Zum Produkt

    3. Projekt verfugen

    Verfugen Sie Ihr Projekt mit einem passenden OTTOSEAL® Dichtstoff.

    Zu den OTTOSEAL® Dichtstoffen

    4. Auswahl des passenden Glättmittels

    Wählen Sie das für Sie passenden Glättmittel aus unserem Glättmittel-Sortiment aus

    Zu allen OTTO Glättmitteln

    5 & 6. Glättwerkzeug benetzen & Fuge glätten

    Benetzen Sie Ihr Glättwerkzeug mit den OTTO Glättmittel und glätten Sie anschließend die Fuge

    7. Glättmittelrückstände entfernen & Klebeband abnehmen

    Entfernen Sie überschüssige Glättmittelrückstände und nehmen Sie das Klebeband ab.

    Silikon Glättmittel vs. Spülmittel

    Glätten mit Spülmittel

    Das Glätten mit Spülmittel ist keine gute Idee, denn Spülmittel haben eine fettlösende Wirkung. Wird die Fuge mit Spülmittel geglättet, dann besteht die Gefahr, dass Dichtstoff-Bestandteile aus der Oberfläche gelöst werden. Sie wird dadurch stumpf und matt und beim späteren Reinigen kann weiterer Abrieb des Dichtstoffes mit unschönen Schlieren die Folge sein. Beim Glätten mit Spülmittel ist das Mischungsverhältnis oftmals so, dass nur wenig Spülmittel im Wasser gelöst wird. Daher ist die Glättfähigkeit stark eingeschränkt. Die in handelsüblichen Spülmitteln enthaltenen Tenside bleiben als Rückstände auf der Dichtstoffoberfläche
    sichtbar als weiße Flecken.

    Naturstein verfugen mit Spülmittel

    Wird bei der Verfugung von Naturstein Spülmittel verwendet, so besteht die große Gefahr, dass diese Flecken auf die Natursteinoberfläche kommen und nicht mehr aus dem Stein zu entfernen sind. Außerdem enthalten Spülmittel fettlösende Substanzen. Diese entziehen auch der Haut ihr natürliches Fett und schädigen den Säureschutzmantel der Haut. Die Folge können Hautreizungen sein.

    Glätten mit OTTO Glättmitteln

    Im Gegensatz dazu enthalten unsere OTTO Glättmittel keine fettlösenden Substanzen, greifen die Haut somit nicht an und sind unbedenklich einsetzbar.

    Glättmittel-Sortiment

    In unseren Sortiment an Profi-Glättmitteln finden Sie für jede Anwendung das passenden Produkt.

    OTTO Glättmittel-Spray

    Das Glättmittel-Spray
    • Optimal abgestimmt auf Hybrid-Dichtstoffe
    • Sofort einsatzbereit
    • Nachfüllbar
    Technisches Datenblatt

    OTTO Glättmittel

    Das Glättmittel
    • Optimal abgestimmt auf OTTOSEAL® Dichtstoffe
    • Gebrauchsfertig
    • Hautschonend
    • Verdünnbar mit Wasser (2 Glättmittel : 1 Wasser)
    Technisches Datenblatt

    OTTO Glättmittel Konzentrat

    Das Glättmittel-Konzentrat
    • Optimal abgestimmt auf OTTO-Dichtstoffe
    • Individuell abstimmbar
    • Hautschonend
    Technisches Datenblatt

    OTTO Naturstein-Glättmittel

    Das Naturstein-Silikon-Glättmittel
    • Optimal für Naturstein-Anwendungen
    • Gebrauchsfertig
    • Hautschonend
    Technisches Datenblatt

    Anwendungen mit den OTTO Glättmitteln

    Verdünnung je nach Anwendung

    Das OTTO Glättmittel kann im Verhältnis 2 Teile Glättmittel zu 1 Teil Wasser verdünnt werden. Mit dieser Mischung wird eine sehr angenehme Glättung der Fugenoberfläche erzielt. Das OTTO Glättmittel Konzentrat kann je nach Dichtstoff und Anwendung individuell mit Wasser verdünnt werden. Bei allen OTTO Glättmitteln werden die Oberflächen optimal geglättet, die gewünschte Oberflächenfestigkeit und seidiger Glanz sind das Ergebnis

    Die Naturstein-Anwendung

    • Verwenden Sie für die Naturstein-Anwendung ausschließlich das OTTO Naturstein-Glättmittel 
    • Dieses darf auch nur unverdünnt auf die Fuge aufgetragen werden.
    • Nach der Verfugung mit den OTTO Naturstein-Dichtstoffen wird der Dichtstoff mit dem OTTO Naturstein-Glättmittel modelliert.
    • Es empfiehlt sich, das Glättmittel möglichst sparsam zu verwenden, also z. B. die Glättwerkzeuge nur leicht zu benetzen. Zur Vermeidung von Flecken/Verfärbungen auf dem Naturstein sollte überschüssiges Glättmittel vor dem Antrocknen mit klarem Wasser entfernt werden.

    Glätten mit dem OTTO Glättmittel-Spray

    • Das OTTO Glättmittel-Spray wurde optimal auf das Glätten von Hybrid Dichtstoffen abgestimmt, kann aber auch für Silikon- und PU-Dichtstoffe verwendet werden.
    • Mit der Sprühflasche ist dieses sofort einsatzbereit. Das OTTO Glättmittel-Spray ist außerdem nachfüllbar und kann mit 20% OTTO Glättmittel- Konzentrat und 80% Wasser einfach wieder aufgefüllt werden.
    • Die zu verfüllende Bauteilfuge sollte in der Regel mit einem für den Untergrund geeigneten Klebeband im Bereich der Fugenrandzone scharf abgeklebt werden, besonders bei rauen, strukturierten oder optisch empfindlichen Oberflächen, um die Gefahr einer Randzonenverunreinigung durch Fremdstoffe zu vermeiden.
    • Nach dem Glätten müssen die in der Randzone verbliebenen Glättmittelrückstände entfernt werden, um eine Randzonenverunreinigung durch angetrocknete Glättmittelrückstände auf der Bauteiloberfläche zu vermeiden.

    Die Spezialfälle in der Anwendung

    Matte und matt gesandete Dichtstoffe und Struktur-Oberflächen

    • Beim Glätten von matten, matt gesandeten und Struktur-Dichtstoffen von OTTO sollte die Fuge nur einmal mit einem Glättwerkzeug, das in OTTO Glättmittel eingetaucht wurde, abgezogen werden. Je öfter die Oberfläche mit Glättmittel überarbeitet wird, desto stärker geht der matt-Effekt verloren und die Fuge wird glänzender.
    • Beim Glätten von matt-gesandeten Farbtönen mit dem passenden OTTO Glättmittel ist zusätzlich zu beachten, dass das Glätten der Fuge mit dem Finger nicht empfohlen wird, da dadurch die Sand-Partikel in den Dichtstoff gedrückt werden und nicht mehr an der Oberfläche sichtbar sind. Für diese Anwendung empfehlen wir daher unsere OTTO Glättwerkzeuge als perfekte Ergänzung.

    Glätten der Glasfalzversiegelung an Fenstern

    Beim Glätten der Glasfalzversiegelung mit OTTO Glättmittel empfehlen wir ein Verhältnis von 2 Teile OTTO Glättmittel und 1 Teil Wasser. Es ist zu beachten, dass entstandene Wasserstreifen direkt nach der Versiegelung zu entfernen sind. Wird die Reinigung erst zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, besteht die Gefahr, dass Schlieren zurückbleiben, die nicht mehr entfernt werden können.

    OTTOSEAL® S 50 – das Glasklar-Silikon

    Aufgrund seiner glasklaren Beschaffenheit ist OTTOSEAL® S 50 empfindlich gegenüber Glättmitteln. Es können sich leicht milchige Trübungen bilden. Wenn möglich, sollte hier gar nicht nachgeglättet werden, oder nur sehr stark verdünnte Schmierseifenlösung zur Anwendung kommen.

    Zum Produkt

    Metallic-Farbtöne

    • Bei Verarbeitung von OTTO-Dichtstoffen mit „Metall-Effekt“ (z.B. im Farbton C197 edelstahl, C14 alu, RAL 9006 oder RAL 9007, etc.) muss darauf geachtet werden, dass beim Modellieren keine Schichten übereinander geschoben werden, sondern die oberste Schicht abgetragen wird, so dass eine glatte Fläche entsteht.
    • Durch ein übereinander Schieben, z. B. im Eckbereich, könnten andernfalls dunkle, deutlich sichtbare Trennlinien entstehen. Diese Linien sind durch anschließendes Glätten nicht mehr zu beseitigen. Die Ursache hierfür liegt im Farbpigment, das den Metalleffekt erzeugt. Dies ist eine typische Produkteigenschaft der Metallic-Farbtöne und stellt keinen Produktmangel dar.

    Sie haben eine Frage zu unseren OTTOSEAL® Dichtstoffen?

    Unsere Anwendungsberatung ist Mo. - Do. von 7.00 bis 16.00 Uhr und Fr. von 7.00 bis 13.00 Uhr erreichbar und freut sich über Ihre Anfrage. 

    +49 8684 908 4300technik@otto-chemie.deFrage stellen

    Frage an die OTTO Experten senden

    Meine Frage betrifft: Silikon Glättmittel

     

    * Pflichtfelder

    Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

    OTTOSEAL® Dichtstoffe
    Naturstein perfekt verfugen mit OTTOSEAL® S 80
    Fugen glätten leicht gemacht

    Folgen Sie uns auf Social Media

    Instagram Logo Master 1 1Tiktok Logo 70 70 2Facebook Logo 70 70Youtube Logo Master 1Linkedin Bug Master 2

    OTTO

    • Kontakt zu OTTO
    • Newsletter
    • Presse
    • Anfahrt
    • OTTO 360° Service-Paket
    • Jobs
    • Referenzen
    • Zertifizierung

    Rund um's Produkt

    • Bedarfsorientierte Produktion
    • Farbvielfalt
    • Individuelle Produktlösungen
    • Informationen zu Prüfzeichen

    Services

    • Anwendungsberatung
    • Farbempfehlungen
    • OTTO App
    • Farbtafeln
    • Verbrauchsrechner
    • Medienportal

    Bestellen & Liefern

    • Bestellformular
    • Bestelloptionen
    • Lieferoptionen
    • Elektronischer Rechnungsversand
    • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

    Kontakt

    Hermann Otto GmbH
    Krankenhausstr. 14
    D – 83413 Fridolfing
    info@otto-chemie.de
     

    Qualität schafft Zusammenhalt

    Sie haben Fragen?

    +49 8684 908 0

    Öffnungszeiten Zentrale:
    Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
    Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

    Ansprechpartner finden

     

    TÜV Süd ISO 9001, ISO 14001

     

     

     

    EcoVadis Silbermedaille

     

    AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

    OTTO 3D-Haus