• Medienportal
  • Mitarbeiter-Login
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-Haus
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenHandelsklebstoffe
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
SchulungenOTTO Profi-SchulungenIndividuelle Schulungen von OTTOOTTO SchulungsmanagementAnwendungsvideos
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelNachhaltiges Bauen
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für Architekten
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Downloads
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & PrüfzeugnisseProduktflyer
BeratungOTTO BroschürenOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktinformationenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosBilder & FotosVideos
IndustrieÜber OTTOKarriere
  1. Bau
  2. Einsatzbereiche
  3. Naturstein – Marmor
  4. Naturstein perfekt verfugen mit OTTOSEAL® S 80

Naturstein perfekt verfugen
mit OTTOSEAL® S 80

Als professioneller Natursteinverarbeiter, der keine Kompromisse in Sachen Qualität eingehen will und darf, zeigen wir Ihnen im OTTO Profi-Tipp Schritt für Schritt wie Sie Naturstein perfekt mit OTTOSEAL® S 80 verfugen. 

Anleitung

Unseren Profi-Tipp stellen wir Ihnen auch direkt als Download zur Verfügung.

Jetzt kostenlos downloaden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Schritt 1: Ggf. OTTO Rundschnur einbringen + reinigen

Bevor mit der Verfugung des Natursteins begonnen werden kann, sollten ggf. die Fugen mit OTTO Rundschnüren hinterfüllt werden. Die trockenen Haftflächen müssen mit OTTO Cleaner T gereinigt werden. 

 

 

Schritt 2: Abkleben

Die zu verfüllende Bauteilfuge sollte in der Regel mit einem für den Untergrund geeigneten Klebeband (z.B. tesa® Professional 4333 Präzisionskrepp® Sensitive) im Bereich der Fugenrandzone scharf abgeklebt werden, besonders bei rauen, strukturierten oder optisch empfindlichen Oberflächen, um die Gefahr einer Randzonenverunreinigung durch Fremdstoffe zu vermeiden.

Schritt 3: Primern

Um die spätere Haftung des Dichtstoffs zu verbessern, empfiehlt sich der Einsatz eines Primers. Bei der Auswahl des passenden Produkts muss stets die Beschaffenheit des Steines in Betracht gezogen werden: Speziell für Sandstein wurde der OTTO Primer 1102 entwickelt, bei anderen Natursteinen empfehlen wir OTTO Primer 1216. Hierzu hilft Ihnen die Grundierungstabelle, im jeweiligen technischen Datenblatt des ausgewählten Dichtstoffes.

Schritt 4: OTTOSEAL® Naturstein-Silikon einbringen

Um das Silikon nach dem Eintrag in die Bauteilfuge gut glätten zu können, ist ein formschlüssiges und blasenfreies Einbringen mit einem leichten Dichtstoffüberschuss zu empfehlen. Dies soll die Möglichkeit einer Hinterläufigkeit des nachfolgenden Glätt- und somit Trennmittels verhindern.

Schritt 5: Dichtstoff abziehen

Das überschüssige Silikon wird nun mit einem mit OTTO Marmor-Silikon-Glättmittel benetzten Glättwerkzeug abgezogen und im Anschluss in ein separates Abfallbehältnis abgestreift und darf nicht in den Glättmittelbehälter entsorgt werden.

Tipps zum Abziehen der Fuge

Schritt 6: Glättmittelrückstände entfernen + Klebeband abnehmen

Nach dem Glätten müssen die in der Randzone verbliebenen Glättmittelrückstände entfernt werden, um eine Randzonenverunreinigung durch angetrocknete Glättmittelrückstände auf der Bauteiloberfläche zu vermeiden. Danach das Abdeckband sofort entfernen.

Die richtige Abziehtechnik

Beim Glätten von Fugen spielt neben dem passenden Glättmittel auch besonders die richtige Abziehtechnik eine Rolle.

Abziehen von matten, matt-gesandeten Dichtstoffen und Struktur-Oberflächen

Beim Glätten von matten, matt-gesandeten und Struktur-Dichtstoffen von OTTO ist Folgendes zu beachten: Die Fuge sollte nur einmal mit einem Glättwerkzeug, das in OTTO Glättmittel eingetaucht wurde, abgezogen werden. Je öfter die Oberfläche mit Glättmittel überarbeitet wird, desto stärker geht der matt-Effekt verloren und die Fuge wird glänzender.

 

Glätten mit den OTTO Glättwerkzeugen

Außerdem wird das Glätten des Dichtstoffes mit dem Finger nicht empfohlen, da dadurch die Struktur in den Dichtstoff gedrückt wird und nicht mehr an der Oberfläche sichtbar ist. Für diese Anwendung empfehlen wir unsere OTTO Glättwerkzeuge als perfekte Ergänzung.

Verwendete Produkte

OTTOSEAL® S 80

Das geruchsarme Naturstein-Silikon
  • Geruchsarm
  • Keine Randzonenverschmutzung
  • Sehr langlebige Fuge
  • Sicher gegen Schimmel
Technisches Datenblatt

OTTO Fugenfux® 4er-Set für Sanitär- und Bodenfugen

  • Glättwerkzeug aus Spezialkunststoff zur professionellen Ausbildung von Fugen im Bereich Boden, Sanitär, Fliesen und Naturstein
  • Größen: 6,3 mm, 8,3 mm, 10,0 mm, rund
Technisches Datenblatt

OTTO Cleaner T

Der Standard-Reiniger
  • Reinigen von Glas, Metallen und einigen Kunststoffen wie z. B. PVC und Polyester
  • Sehr gute Reinigungs- und Entfettungswirkung
  • Trocknet schnell und rückstandsfrei
  • Kein Ablüften erforderlich
Technisches Datenblatt

OTTO Primer 1216

Der Naturstein- und Metall-Primer
  • Primer zur Haftungsverbesserung auf Naturstein, metallischen Werkstoffen und einigen Kunststoffen
  • Kein Ablüften erforderlich bei glatten, nicht saugenden Oberflächen
  • Toluolfrei
Technisches Datenblatt

OTTO Marmor-Silikon-Glättmittel

  • Wässrige Lösung von oberflächenaktiven Substanzen
  • Speziell auf empfindliche Marmor- und Natursteinsorten abgestimmt
  • Reduziert die Gefahr der Glättmittelfleckenbildung auf ein Minimum
  • Dermatologisch getestete Inhaltsstoffe
  • Wirkt nicht entfettend auf die Haut
  • Erhält den Glanz der Dichtstoffoberfläche
  • Farbpigmente des Dichtstoffes werden nicht ausgewaschen
  • Nur unverdünnt anwenden
Technisches Datenblatt

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Naturstein / Marmor
Naturstein magisch gut verfugen
Naturstein magisch gut kleben

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Linkedin Bug Master 2Youtube Logo Master 1

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Zertifizierung
  • Informationen zu Prüfzeichen

Beratung

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:30 Uhr
Fr. 7:00 - 14:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001
AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus