Händler finden
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
  • Chinese
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-HausHändler finden
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Nachhaltiges BauenNachhaltiges Bauen mit OTTOVollständige GebäudezertifizierungZertifikate & GütesiegelOTTO Produkte in der Rezyklat-KartuscheMY GREEN HOME Produkte
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenAktuelle Händler-News
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenEDI-AnbindungenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für ArchitektenZertifikate & Gütesiegel
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Schulungen
OTTO Grundlagen-TrainingDie perfekte Fuge - GrundlagenKlebetechnikenOnline-Training Know-How Dicht- & KlebstoffeÜbersicht Grundlagen-Training
OTTO Profi-SchulungenDie perfekte Fuge - FortgeschrittenProfessionelle VerbundabdichtungÜbersicht Profi-Schulungen
SchulungsangebotOTTO SchulungenEvents & VeranstaltungenIndividuelle SchulungAnwendungsvideos
Medien
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & Prüfzeugnisse
BeratungOTTO Broschüren & FlyerOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktübersichtenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO MedienportalAnwendungsvideos
Referenzen
Projekt einreichen
IndustrieÜber OTTOKarriere

Trockenbau Ständerwerk kleben

Klebung von Rahmenprofilen mit
OTTOCOLL® ALLBERT

  • Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Tipps & Tricks zur sicheren Klebung
  • OTTOCOLL® ALLBERT: Zertifiziert für den Trockenbau

Jetzt Montageanleitung downloaden

Navigieren
VideoanleitungWarum kleben im Trockenbau?Schritt-für-Schritt-AnleitungRichtige ProdukteFAQs
VideoanleitungWarum kleben im Trockenbau?Schritt-für-Schritt-AnleitungRichtige ProdukteFAQs

Videoanleitung: Trockenbau Ständerwerk kleben

Möchten Sie Metall-Profile oder generell Rahmenprofile im Trockenbau kleben? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem Schulungsvideo erklären wir Ihnen detailliert, wie Sie diese wichtigen Profile schnell und effektiv verkleben können. Schritt-für-Schritt zeigen wir Ihnen hilfreiche Techniken, geben nützliche Tipps und erläutern die Grundlagen, die Sie für ein dauerhaft stabiles Ständerwerk benötigt. Mit unserem Video gelingt Ihnen das Kleben im Trockenbau sicher und präzise.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Warum kleben im Trockenbau?

Sicherheit und Zeitersparnis

  • Sicherheit im Trockenbau dank geprüfter Qualität
  • Vermeidung von Beschädigungen
    an Fußbodenheizungen, Kabeln, Leitungen usw.
  • Geprüft höhere Schalldämmung
    im Vergleich zu einer Befestigung mittels Schrauben und Schalldämmband.
  • Zeitersparnis
    Keine Wartezeit aufgrund absolut starker Anfangshaftung.
  • Gleichmäßige Belastung
    aufgrund durchgängiger Verklebung. Keine Belastungsspitzen an einzelnen Punkten.

Einfache Montage

  • Schnelle & einfache Montage
    Sehr simple, leicht verständliche Anwendung.
    Jetzt die Montageanleitung lesen
  • Leise und saubere Montage
    Kein Lärm, kein Staub. Wichtig bei bewohnten oder lärmsensiblen Bereichen.
  • Keinerlei Schrauben notwendig
    UW- und CW- Profile können mittels Klebung befestigt werden.

Schritt für Schritt Anleitung

In 6 einfachen Schritten zum perfekt geklebten Ständerwerk.

1. Schritt: Vorbereitung des Untergrundes

Stellen Sie sicher, dass die Obeflächen sauber, staub-, fett-/öfrei und vor allem tragfähig sind. Das kann bei mineralischen Untergründen (Beton, Putz, etc.) durch gründliches Abkehren oder Absaugen geschehen.

2. Schritt: Montagestelle festlegen & markieren

Bestimmen Sie die Stellen der Montage und markieren Sie diese mit einer Schlagschnur oder einem Richtlaser.

3. Schritt: Profilunterseite reinigen

Nun schneiden Sie das Profil auf die erforderliche Länge zu, legen es mit der Klebefläche nach oben neben die Markierung und reinigen es gründlich mit OTTO Cleaner T. Achten Sie darauf, dass die Fläche trocken, fettfrei und staubfrei ist.

Zu allen Reinigern & Primern

4. Schritt: Klebstoff auftragen

Setzen Sie die V-Nahtdüse mit der Spitze nach oben zeigend im rechten Winkel (90°) auf die Klebefläche auf und tragen Sie die durchgehenden Klebstoffraupen in einem Abstand von ca. 2 cm parallel zur Profilkante auf. Beachten Sie, dass für ein 50 mm breites Profil eine Raupe und für ein 75-100 mm breites Profil zwei Raupen benötigt werden.

5. Schritt: Profil ausrichten und andrücken

Drehen Sie das Profil innerhalb von 10 Minuten um und richten Sie es an der Markierung aus. Drücken Sie es anschließend fest und gleichmäßig an.

Tipp: Ein Kantholz in der U-Öffnung kann dabei unterstützen. Achten Sie darauf, ein Verrutschen zu vermeiden und montieren Sie die Profile an der Decke und den Anschluss zur Wand in gleicher Weise.

6. Schritt: Beplankung

Setzen Sie die CW-Profile ohne Wartezeit lotgerecht ein, und führen Sie die Beplankung des Ständerwerks wie gewohnt durch.

Ständerwerk kleben mit OTTO

Der Montageanleitung "Klebung von Rahmenprofilen im Trockenbau mit OTTOCOLL® ALLBERT" enthält

  • Alle wichtigen Informationen zum Kleben im Trockenbau
  • Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Im praktischen Taschenformat

Jetzt Montageanleitung downloaden

OTTOCOLL® ALLBERT – Der ultrastarke Universal-Klebstoff

Der AllBert ist der ideale Klebstoff für den Trockenbau. Er sorgt für eine schnelle, zuverlässige und dauerhafte Verklebung von Trockenbau-Profilen, Wandverkleidungs-Platten, Dämmmaterialien und anderen Trockenbauelementen – ganz ohne Bohren oder Schrauben. Mit seiner starken Anfangshaftung auf verschiedenen Oberflächen ist er die perfekte Lösung für saubere und effiziente Arbeiten im Innenbereich.

Zertifiziert - Geprüft - Sicher

OTTOCOLL® ALLBERT

Der ultrastarke Universal-Klebstoff
  • Extrem hohe Anfangshaftung
  • Spiegel und beschichtete Gläser kleben
  • Kabelkanäle kleben
  • Zertifiziert für den Trockenbau
Technisches Datenblatt
Lagerung Icon TÜV SÜD: Zertifizierung für die schraubenlose Montage von UW-Profilen im Trockenbau, sowie die entsprechenden Klebefestigkeiten.
Lagerung Icon Versuchsanstalt für Holz- und Trockenbau GmbH: Prüfzertifikate für die Eignung der Klebung von Trockenbau Profilen nach DIN 18183-1 und DIN 4103-1.
Lagerung Icon Prüfzentrum für Bauelemente: Luftschalldämmung geprüft nach DIN EN ISO 10140-2: 2021-09 – erhöhter Schallschutz im Vergleich zu einer konventionellen Bauweise.

Das perfekte Zubehör

Für eine perfekte Klebung von Rahmenprofilen im Trockenbau ist das richtige Zubehör unerlässlich. Mit den passenden Werkzeugen und Hilfsmitteln gelingt die Montage schnell, präzise und dauerhaft. Entdecken Sie hier das beste Zubehör, das Ihre Klebearbeiten im Trockenbau noch effizienter macht.

OTTO Akku-Pistole Typ HPS-4T

Die Akku-Pistole für Kartuschen und bis zu 400 ml Alu-Folienbeutel
  • Einfache & sichere Verwendung
  • Gleichmäßiger Materialaustrag
  • Einstellbare Ausbringgeschwindigkeit
  • Leistungsstarke Li-Ion-Akku-Technologie
Technisches Datenblatt

OTTO Handpress-Pistole H 40+

Die strapazierfähige Premium-Handpress-Pistole für Kartuschen
  • Äußerst strapazierfähig, robust und ergonomisch
  • Mit drehbarer Halbschale
  • Leichte und ergonomische Handhabung
  • Übersetzungsverhältnis: 18:1
Technisches Datenblatt

OTTO Handpress-Pistole H 27

Die umschaltbare Handpress-Pistole für Kartuschen
  • Umschaltbares Übersetzungsverhältnis von 12:1 auf 25:1
  • Universell einsetzbar
  • Korrosionsgeschützt und langlebig
  • Zu- und abschaltbarer Nachlaufstopp
Technisches Datenblatt

OTTO V-Nahtdüse

  • Definierte V-Klebstoffraupen
  • Optimale streifenförmige Klebeverbindungen
Technisches Datenblatt

OTTO Cleaner T

Der Universal-Reiniger
  • Sehr gute Reinigungswirkung
  • Universell einsetzbar
  • Keine Ablüftzeit
  • Trocknet rückstandsfrei
Technisches Datenblatt

OTTO Kartuschenschneider

Der Kartuschenschneider
  • Optimal zum sicheren Öffnen der Kartusche
  • Auch optimal für das Zuschneiden der Düse
  • Rostfreie und auswechselbare Klinge
Technisches Datenblatt

FAQs - Fragen und Antworten

Warum ist Kleben besser als Bohren?

Kleben bietet im Trockenbau eine schnelle, saubere und zuverlässige Alternative zu traditionellen Befestigungsmethoden. Durch den Einsatz von zertifiziertem Klebstoff lassen sich Arbeiten sicher und effizienter erledigen, sowie Schallbrücken vermeiden. Außerdem besteht keine Gefahr, beim Bohren auf Rohre oder Leitungen zu treffen und diese zu zerstören wie in unserem Beispiel:

Jetzt Video ansehen

Auf welchen Untergründen kann ich kleben?

Kleben ist auf vielen Untergründen wie Metall, Holz, Gips und Beton möglich – solange diese sauber, staubfrei und tragfähig sind.

Welchen Einfluss hat eine Klebung auf die Schallisolierung?

Im Vergleich zu einer Befestigung mit Schrauben und einem Schalldämmband, wird durch die Klebung mit OTTOCOLL® ALLBERT eine höhere Schalldämmung erreicht. Dies haben wir durch die PfB GmbH & Co. Prüfzentrum für Bauelemente KG offiziell prüfen lassen.

Sie haben eine Frage zum Bereich "Innenausbau – Montage"?

Unsere Anwendungsberatung ist Mo. - Do. von 7.00 bis 16.00 Uhr und Fr. von 7.00 bis 13.00 Uhr erreichbar und freut sich über Ihre Anfrage.

+49 8684 908 4300technik@otto-chemie.deFrage stellen

Frage an die OTTO Experten senden

Meine Frage betrifft: Ständerwerk kleben

 

* Pflichtfelder

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Montieren, Dämmen & Dichten im Trockenbau
Anleitung Kleben im Trockenbau
Video-Anleitung: Kleben im Trockenbau

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Tiktok Logo 70 70 2Facebook Logo 70 70Youtube Logo Master 1Linkedin Bug Master 2

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs
  • Referenzen
  • Zertifizierung

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Informationen zu Prüfzeichen

Services

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner
  • Medienportal

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001, ISO 14001

 

 

 

EcoVadis Silbermedaille

 

AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus