• Medienportal
  • Mitarbeiter-Login
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-Haus
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenHandelsklebstoffe
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
SchulungenOTTO Profi-SchulungenIndividuelle Schulungen von OTTOOTTO SchulungsmanagementAnwendungsvideos
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelNachhaltiges Bauen
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für Architekten
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Downloads
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & PrüfzeugnisseProduktflyer
BeratungOTTO BroschürenOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktinformationenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosBilder & FotosVideos
IndustrieÜber OTTOKarriere
  1. Bau
  2. Einsatzbereiche
  3. Glas – Fenster – Fassade
  4. Das geklebte Fenster
  5. Sicher in der Verarbeitung

Sicher in der Verarbeitung

Wir bei OTTO bieten Ihnen nicht nur die passenden Produkte, Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, unsere Produkte so zu verarbeiten, wie Sie es gerade brauchen. Egal ob Sie unsere Produkte nun mit einer Pistole, manuell mit einer Handversieglungsanlage oder automatisiert mit einem Glasklebeautomaten verarbeiten möchten - mit OTTO gelingt Ihnen die Verarbeitung sicher und zuverlässig.

Die Verarbeitungsmöglichkeiten

 Verarbeitung mit einer Pistole

  • Kostengünstiger Einstieg in die Klebtechnik
  • Zur Verarbeitung aller OTTOCOLL® Klebstoffe
  • Leichtes Handling
  • Ideal für Einzelfertigung und Reparatur-Verglasung

Manuelle Verarbeitung mit Handversiegelungsanlagen

  • Kostengünstige Lösung ab der industriellen Fertigung
  • Verarbeitbar mit OTTOCOLL® S 81 und OTTOCOLL® S 670
  • Ideal für die kleine und mittelgroße Serien-Produktion

Automatisierte Verarbeitung mit Glasklebeautomaten

  • Prozesssicherheit durch automatisierte Verarbeitung
  • Effiziente und flexible Klebstoff-Applikation
  • Höchste Fertigungsqualität dank definierter Parameter
  • Optimierte Produktkosten in der Großserienproduktion

Die Verarbeitung mit der Kartusche 

Diese Kurzanleitung ist als Ergänzung der Systembeschreibung/allgemeinen Verarbeitungsrichtlinie gedacht. Die Verarbeitungstemperatur des Klebstoffs liegt zwischen +5 °C und +40 °C. Bei höheren oder niedrigeren Temperaturen raten wir von einer Verarbeitung ab.

Benötigte Produkte

OTTOCOLL® S 81

Das Premium-2K-Silikon für das geklebte Fenster
  • Sichere Verarbeitung
  • schnelle Aushärtung
  • Hohe Festigkeit
  • Isolier- und Verbund-Sicherheitsglas
Technisches Datenblatt

OTTO Druckluft-Pistole P 490 DP2X

  • Druckluft-Pistole zur Verarbeitung von 490 ml side-by-side-Kartuschen (Sulzer C-, F- und BlueLine-System) mit Mischungsverhältnis 10:1
  • Spezial-Pistole für erhöhten Materialaustrag
  • Mit stufenlos einstellbaren Druckregulierventil und Schnellverschlusskupplung (EU-Stecknippel)
  • Empfohlener Arbeitsdruck: 5 bar
Technisches Datenblatt

OTTO Statikmischer MBLTX 14-16V

für BlueLine-Kartuschen
  • Statikmischer für die Verarbeitung von unserem OTTOCOLL® S 81 und OTTOCOLL® S 670 in der BlueLine-Kartusche
  • System 10:1, Mixpac BlueLine-System Anschluss
  • 16 Mischelemente, V-Auslass mit Außengewinde, Innen-Ø = 8,6 mm
  • Länge: 179 mm
Technisches Datenblatt

OTTO Standardkartuschendüse 107 mm

  • Düsen für 290/300/310 ml Kartuschen
Technisches Datenblatt

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1

Legen Sie die BlueLine Kartusche in die Pistole ein

Schritt 2

Schrauben Sie die Überwurfmutter ab und entfernen Sie den Stopfen

Schritt 3

Drücken Sie das Material ohne Satikmischer aus, bis aus beiden Öffnungen Material austritt

Schritt 4

Wischen Sie das Material ab und setzen Sie Statikmischer auf

Schritt 5

Fixieren Sie den Statikmischer mit der Überwurfmutter

Schritt 6

Befüllen Sie den Statikmischer mit Klebstoff und überprüfen Sie die Homogenität der Mischung.

Zur Qualitätskontrolle der 2K-Produkte

OTTO Leihpistolen-Service

Sie verfügen nicht über die geeignete Pistole für Ihre Anwendung? Dann nutzen Sie doch einfach den Leihpistolen-Service von OTTO, der Ihnen sicher weiterhelfen kann.

Jetzt anfragen

Anwendungsbereiche

Das geklebte Fenster findet meist Anwendung in den Bereichen der statischen oder einbruchhemmenden Verklebung:

 

Statische Verklebung

Die statische Verklebung wird vor allem in bekannten Industrie-Bereichen wie z. B. der Automobil-, der Luftfahrt- oder der Hausgeräte-Industrie eingesetzt. Die statische Verklebung bietet vor allem ein äußerst langlebiges, stabiles und sicheres Fenster.

Verklebung der Isolierglasscheibe mit dem Fensterrahmen

Die Verklebung der Isolierglasscheibe mit dem Fensterrahmen dient dazu, eine unüberwindbare feste bzw. einbruchhemmende Verklebung herzustellen. Ziel der Einbruchhemmung ist es, den Einbrecher so lange wie möglich vor dem Eindringen in die Wohnung fern zu halten. Hierfür gibt es genau definierte Sicherheitsklassen von RC1 – RC6 und dazu gehörige Systemkomponenten.

Mehr erfahren

Sie haben eine Frage zu "Glas-Fenster-Fassade"?

Unser Produktmanager, Stefan Wajand, freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

+49 8684 908 5615stefan.wajand@otto-chemie.deFrage stellen

Frage an die OTTO Experten senden

Meine Frage betrifft: Sicher in der Verarbeitung | OTTO-CHEMIE

 

* Pflichtfelder

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Das OTTO Logistik- und Schulungszentrum
Das geklebte Fenster
Sicher in der Produktauswahl
Sicher im Ergebnis

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Linkedin Bug Master 2Youtube Logo Master 1

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Zertifizierung
  • Informationen zu Prüfzeichen

Beratung

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:30 Uhr
Fr. 7:00 - 14:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001
AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus