• Medienportal
  • Mitarbeiter-Login
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • український
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-Haus
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für Regalschienen
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
SchulungenOTTO Profi-SchulungenIndividuelle Schulungen von OTTOOTTO SchulungsmanagementAnwendungsvideos
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelNachhaltiges BauenSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für Architekten
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Downloads
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & PrüfzeugnisseProduktflyer
BeratungOTTO BroschürenOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktinformationenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO Medienportal
IndustrieÜber OTTOKarriere

1K- oder 2K-Klebstoffe

Was ist der Unterschied zwischen 1K- und 2K-Klebstoffen?

1K-Klebstoffe sind Klebstoffe, die aus einer Komponente bestehen. Dagegen setzen sich 2K-Klebstoffe aus zwei Komponenten zusammen, die in getrennten Behältnissen geliefert werden. Worin der genaue Unterschied besteht und wann welche Klebstoffart verwendet werden kann, erfahren wir von unserem Klebstoff-Andi:

"2K-Klebstoffe sind die schnelle Alternative zu den handelsüblichen 1K-Klebstoffen. Sie benötigen für die vollständige Aushärtung deutlich weniger Zeit und können daher schon früher mechanisch beansprucht werden."

Mögliche Anwendungen für 1K- bzw. 2K-Klebstoffe

Wie wir gerade vom Klebstoff-Andi erfahren haben, sind 2K-Klebstoffe die schnellere Alternative zu 1K-Klebstoffen. Es gibt daher auch keine Anwendungen, die nur 1K- oder nur 2K-Klebstoffen zugeordnet werden können. So haben wir beispielsweise für die unten abgebildeten Anwendungen sowohl einen passenden 1K- als auch 2K-Klebstoff im Sortiment.

Spiegel kleben
Spiegel kleben (OTTOCOLL® S 16 & OTTOCOLL® S 610)

 

Arbeitsplatten kleben
Arbeitsplatten kleben (OTTOCOLL® M 500 & OTTOCOLL® M 580)

 

Eckwinkel kleben
Klebung von Eckwinkeln (OTTOCOLL® P 86 & OTTOCOLL® P 520)

 

1K-Klebstoffe

1K-Klebstoffe müssen nicht angemischt werden und können direkt aus dem Gebinde aufgetragen werden. Der Klebstoff ist kondensationsvernetzend und reagiert chemisch mit der Feuchtigkeit aus der Umgebung bzw. trocknet bei Acrylat-Klebstoffen nach dem Ausspritzen aus der Kartusche physikalisch aus. Bei der Aushärtung entstehen Spaltprodukte, die sich je nach Klebstoff-System unterscheiden: Bei 1K-Hybrid-, 1K-Silikon- & "elastischen" 1K-PU-Klebstoffen ist das entstehende Spaltprodukt ein niederer Alkohol. Bei "starren" 1K-PU-Klebstoffen wird durch die Aushärtung CO2 ausgesetzt.

1K-Klebstoffe härten von außen nach innen durch. Daher ist die Belastbarkeit der Klebung auch von der Klebstoffdimensionierung abhängig. Einige 1K-Klebstoffe, wie Hybrid oder PU, können nach dem Auftragen direkt befeuchtet werden, um die Aushärtung zu beschleunigen.

Wichtige Voraussetzung für die Verwendung von 1K-Klebstoffen ist, dass entweder dampfdurchlässige Substrate vorliegen oder bei dampfundurchlässigen Materialien zumindest eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt wird. So kann die Feuchtigkeit aus der Umgebung zum Klebstoff gelangen und die entstehenden Spaltprodukte optimal entweichen. In diesen Fällen sind 1K-Klebstoffe eine gute Wahl.

Ein Teil unserer 1K-Klebstoffe:

OTTOCOLL® M 500

Der extrem wasserbeständige Premium-Hybrid-Klebstoff
  • Extrem wasserbeständig
  • Natursteinverträglich
  • Elastische Klebungen
  • Haftet auf feuchten Untergründen
Technisches Datenblatt

OTTOCOLL® P 86

Der Eckverbinder-Klebstoff
  • Exzellente Haftung auf Metallen
  • Hohlraum ausschäumend
  • Lange Verarbeitungszeit
  • Extreme Zugfestigkeit
Technisches Datenblatt

OTTOCOLL® S 16

Der Spiegel-Klebstoff
  • Spiegelverträglich
  • Elastische Klebungen
  • Gute Verarbeitbarkeit
Technisches Datenblatt

2K-Klebstoffe

Bei 2K-Klebstoffen wird der Klebstoff in zwei getrennten Behältnissen geliefert, so dass eine vorzeitige Aushärtung verhindert werden kann. Denn ein klarer Vorteil von 2K-Klebstoffen ist deren schnelle Aushärtung, für die die beigefügte zweite Komponente, der Härter, sorgt. Die zwei verschiedenen Komponenten werden beim Auspressen über einen Statikmischer in einem bestimmten Mischverhältnis zusammengefügt, reagieren miteinander und härten unabhängig von der Klebstoffdimensionierung innerhalb einer vorab definierten Zeit vollständig aus.

2K-Klebstoffe von Hybriden & Silikonen:

2K-Hybrid- bzw. 2K-Silikon-Klebstoffe sind ebenfalls kondensationsvernetzend. Die jeweilige B-Komponente stellt dabei den nötigen "Feuchtigkeitsspender" für die Aushärtung dar. Daher gilt auch hier, wie bei den 1K-Klebstoffen, dass auf eine ausreichende Luftzirkulation und das vollständige Entweichen der entstehenden Spaltprodukte zu achten ist.

2K-PU-Klebstoffe:

Dagegen sind 2K-PU-Klebstoffe additionsvernetzend. Dies bedeutet, dass sich die A-Komponente mit der B-Komponente verbindet und keine Feuchtigkeit zur Aushärtung benötigt wird. Außerdem entstehen keine Spaltprodukte. Damit sind 2K-PU-Klebstoffe auch bei gas- und dampfundurchlässigen Baustoffen, wie zum Beispiel Metall, die richtige Wahl.

Ein Teil unserer 2K-Klebstoffe:

 

OTTOCOLL® M 580

Der extrem schnelle 2K-Hybrid-Klebstoff
  • Extrem schnelle Durchhärtung
  • Sehr schnelle Weiterverarbeitbarkeit
  • Elastische Klebungen
Technisches Datenblatt

OTTOCOLL® S 610

Der 2K-Silikon-Klebstoff
  • Schnelle Aushärtung
  • Elastische Klebungen
Technisches Datenblatt

OTTOCOLL® P 520

Der Premium-Eckverbinder-Klebstoff
  • Exzellente Haftung auf Metallen
  • Sichere Durchhärtung
  • Kein Volumenschwund
  • Extreme Zugfestigkeit
Technisches Datenblatt

Die Klebstoffe im Vergleich

1K-Klebstoffe

 

  • Einfache Verarbeitung mit handelsüblicher Kartuschenpistole
  • Aushärtung von außen nach innen
  • Funktionsfestigkeit von Klebstoffdimensionierung abhängig

 

 

2K-Klebstoffe

 

  • Spezielles Verarbeitungsgerät nötig
  • Vollständige Aushärtung auch in hohen Schichtstärken
  • Definierte Dauer bis zur Funktionsfestigkeit

 

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Hohe Anfangshaftung oder schnelle Aushärtung
Klebstoffe perfekt auswählen
Elastische oder starre Klebungen
Streifenförmige oder flächige Klebung

Sie haben eine Frage zu unseren OTTOCOLL® Klebstoffen?

Unsere Anwendungsberatung ist Mo. - Do. von 8.00 bis 16.00 Uhr und Fr. von 8.00 bis 14.00 Uhr erreichbar und freut sich über Ihre Anfrage.

+49 8684 908 4300tae@otto-chemie.deFrage stellen

Frage an die OTTO Experten senden

Meine Frage betrifft: 1K- oder 2K-Klebstoffe | OTTO-CHEMIE

 

* Pflichtfelder

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Linkedin Bug Master 2Youtube Logo Master 1

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Zertifizierung
  • Informationen zu Prüfzeichen

Beratung

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:30 Uhr
Fr. 7:00 - 14:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001
AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus