Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB)
Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung bewertet die Qualität der Nachhaltigkeit von in der Regel öffentlichen Bauvorhaben.
Bewertet werden die Kriteriengruppen:
- Ökologische Qualität*
- Ökonomische Qualität*
- Sozio-kulturelle und funktionale Qualität*
- Technische Qualität*
- Prozessqualität*
- Standortmerkmale
Anhand der Erfüllungsgrade der fünf *Kriteriengruppen erfolgt die Zuordnung zu den Qualitätsstandards „Gold“, „Silber“ oder „Bronze“. Die Standortmerkmale werden getrennt von den Gebäudequalitäten bewertet und als zusätzliche Information auf der Urkunde ausgewiesen. Für zivile Bundesbaumaßnahmen ist bei der Zertifizierung mindestens der Qualitätsstandard „Silber“ des BNB einzuhalten.