Nachhaltig Bauen bedeutet zukunftsorientiert planen & bauen
Zur Erreichung der gesetzten Klimaziele sind Bauwerke aufgrund ihrer langen Nutzungsdauer und des hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs ein wichtiger Bereich. Aber auch gesundheitliche Aspekte der Bewohner stehen beim nachhaltigen Bauen im Fokus.
Ein nachhaltiges Gebäude zeichnet sich durch seine hohe ökologische, ökonomische und sozio-kulturelle Qualität aus. Diese Kriterien werden nicht isoliert, sondern im Gesamtzusammenhang und über die gesamte Lebensdauer eines Bauwerks betrachtetet. Dazu gehören die Planung, Errichtung und Nutzung, aber auch der Abriss bzw. der Rückbau eines Gebäudes. Alle diese Phasen werden bei der Beurteilung der Nachhaltigkeit eines Bauwerks berücksichtigt. Der Nachweis erfolgt meist mittels einer Gebäudezertifizierung.