Händler finden
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
  • Chinese
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-HausHändler finden
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Nachhaltiges BauenNachhaltiges Bauen mit OTTOVollständige GebäudezertifizierungZertifikate & GütesiegelOTTO Produkte in der Rezyklat-KartuscheMY GREEN HOME Produkte
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenAktuelle Händler-News
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenEDI-AnbindungenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für ArchitektenZertifikate & Gütesiegel
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Schulungen
OTTO Grundlagen-TrainingDie perfekte Fuge - GrundlagenKlebetechnikenOnline-Training Know-How Dicht- & KlebstoffeÜbersicht Grundlagen-Training
OTTO Profi-SchulungenDie perfekte Fuge - FortgeschrittenProfessionelle VerbundabdichtungÜbersicht Profi-Schulungen
SchulungsangebotOTTO SchulungenEvents & VeranstaltungenIndividuelle SchulungAnwendungsvideos
Medien
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & Prüfzeugnisse
BeratungOTTO Broschüren & FlyerOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktübersichtenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO MedienportalAnwendungsvideos
Referenzen
Projekt einreichen
IndustrieÜber OTTOKarriere

Schimmelpilz perfekt vorbeugen und sanieren

Schimmel wird in der Biologie der Familie der Pilze zugeordnet und es existieren ca. 250.000 Arten. Ungefähr 50.000 davon zählen zur Unterart des Schimmelpilzes. Die Sporen von Pilzen sind genau wie Bakterien Teil des uns umgebenden Lebensraumes und sie sind extrem anspruchslos. Ein sogenannter Biofilm, ein dünner, schleimartiger Belag, bestehend aus Pilzsporen, Bakterien, Seifenresten und Hautpartikeln auf Dehn- und Anschlussfugen im Sanitärbereich ist ideal für die Entstehung von Schimmelpilzen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Schimmelpilz perfekt vorbeugen können und im Falle eines Befalls die Fugen entsprechend sanieren können.

Ursachen für Schimmelbildung

Die Entstehung von Schimmel wird durch folgende Faktoren begünstigt: 

  • Dauerhafte relative Luftfeuchtigkeit von über 70 %.
  • Nahrung für Schimmelpilze, z.B. organische Ablagerungen in Form von Körperpflegemitteln, Seifenrückständen und Hautschuppen.

Vorbeugemaßnahmen

Damit Schimmel erst gar nicht entsteht bzw. vermieden werden kann, können einige Vorbeugemaßnahmen getroffen werden. 

Richtiges Lüften

Entscheidend bei der Vermeidung von Schimmelpilz ist eine dauerhafte relative Luftfeuchtigkeit unter 70 %, die nur durch entsprechende Belüftung zu erreichen ist.

Tipps zum richtigen Lüften

Regelmäßiges Reinigen

Ebenso sollten die elastischen Sanitärfugen regelmäßig mit handelsüblichen wässrigen Neutralreinigern oder alkalischen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Saure Reinigungsmittel (z. B. Zitronen- oder Essigreiniger) sind weniger empfehlenswert, da sich Mikroorganismen im sauren Milieu stärker ansiedeln und vermehren und somit Schimmelflecken entstehen können. 

Fungizid ausgerüstete Silikon-Dichtstoffe

Auch die Auswahl des passenden Silikon-Dichtstoffs trägt zur Vorbeugung von Schimmeln bei. Es eignen sich besonders fungizid ausgerüstete Silikone, die für die verschiedenen Anwendungsbereiche und Ansprüche optimal gerüstet sind. Dadurch bieten Ihre Sanitärfugen, egal ob an der privaten Badewanne, in extremen beanspruchten Hotelbadezimmern oder im Dauernassbereich von Spas, dem Schimmel keine Angriffsfläche.

Korrekte Fugenausbildung

Außerdem sollte auf die richtige Fugengeometrie geachtet werden. Die Fuge ist so auszubilden, dass sich dort keine Feuchtigkeit sammeln oder stauen kann – eine Hohlkehle sollte daher vermieden werden. 

Geeignete OTTOSEAL® Dichtstoffe

OTTOSEAL® S 140

Das Hotel- und Spa-Silikon
  • Doppelter Schimmelschutz
  • Extrem sicher gegen Schimmel und Bakterien
  • Sehr langlebige Fuge
  • Natursteinverträglich
Technisches Datenblatt

OTTOSEAL® S 18

Das Schwimmbad-Silikon
  • Chlorwasserbeständig
  • Sehr sicher gegen Schimmel
  • Sehr langlebige Fuge
Technisches Datenblatt

OTTOSEAL® S 100

Das Premium-Sanitär-Silikon
  • Exzellente Verarbeitbarkeit
  • Langlebige Fuge
  • Sicher gegen Schimmel und Bakterien
Technisches Datenblatt

OTTOSEAL® S 70

Das Premium-Naturstein-Silikon
  • Exzellente Verarbeitbarkeit
  • Keine Randzonenverschmutzung
  • Sehr langlebige Fuge
  • Sicher gegen Schimmel
Technisches Datenblatt

OTTOSEAL® S 80

Das geruchsarme Naturstein-Silikon
  • Geruchsarm
  • Keine Randzonenverschmutzung
  • Sehr langlebige Fuge
  • Sicher gegen Schimmel
Technisches Datenblatt

Fugen bei Schimmelbefall richtig behandeln

Sind die Fugen bereits von Schimmel befallen, gibt es je nach Schweregrad des Schimmelbefalls unterschiedliche Möglichkeiten, um dagegen vorzugehen.

  • Bei leichtem Schimmelbefall:  Hierbei kann unser Anti-Schimmelspray helfen, den Schimmel effektiv zu bekämpfen.
  • Bei starkem Schimmelbefall:  In diesem Fall ist es oft notwendig, die Silikonfugen komplett zu erneuern, um eine dauerhafte Lösung zu gewährleisten.

So erneuern Sie Ihre Fugen

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

OTTO Profi-Tipp "Richtig lüften"
OTTO Fungitect® Silber-Technologie

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Tiktok Logo 70 70 2Facebook Logo 70 70Youtube Logo Master 1Linkedin Bug Master 2

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs
  • Referenzen
  • Zertifizierung

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Informationen zu Prüfzeichen

Services

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner
  • Medienportal

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001, ISO 14001

 

 

 

EcoVadis Silbermedaille

 

AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus