OTTO GEGEN SCHIMMEL Schimmelpilz perfekt vorbeugen und sanieren

Schimmel wird in der Biologie der Familie der Pilze zugeordnet und es existieren ca. 250.000 Arten. Ungefähr 50.000 davon zählen zur Unterart des Schimmelpilzes. Die Sporen von Pilzen sind genau wie Bakterien Teil des uns umgebenden Lebensraumes und sie sind extrem anspruchslos. Ihre Lebensgrundlage ist Feuchtigkeit und als Nahrung reichen ihnen organische Stoffe wie z.B. Ablagerungen von Seifenrückständen, Hautschuppen,…
Fungizid ausgerüstete Dichtstoffe
Ein sogenannter Biofilm, ein dünner, schleimartiger Belag, bestehend aus Pilzsporen, Bakterien, Seifenresten und Hautpartikeln auf Dehn- und Anschlussfugen im Sanitärbereich ist ideal für Schimmelpilze. Wichtig ist daher eine regelmäßige Reinigung der Fuge, vorzugsweise mit Neutralreinigern, und ein korrekt in der Fuge (ohne Hohlkehle) eingebrachter Sanitärdichtstoff mit hochwertiger fungizider Ausrüstung.
Lüften beugt der Schimmelbildung vor
Entscheidend bei der Vermeidung von Schimmelpilz ist allerdings eine dauerhafte relative Luftfeuchtigkeit unter 70 %, die nur durch entsprechende Belüftung zu erreichen ist. Tipps zum richtigen Lüften finden Sie hier.