Händler finden
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
  • Ukrainian
  • Chinese
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-HausHändler finden
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Nachhaltiges BauenNachhaltiges Bauen mit OTTOVollständige GebäudezertifizierungZertifikate & GütesiegelOTTO Produkte in der Rezyklat-KartuscheMY GREEN HOME Produkte
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechner für Dichtstoffe & PrimerOTTOFLEX® VerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenAktuelle Händler-News
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenEDI-AnbindungenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelSchulungspflicht zur Verarbeitung von Diisocyanaten
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für ArchitektenZertifikate & Gütesiegel
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Schulungen
OTTO Grundlagen-TrainingDie perfekte Fuge - GrundlagenKlebetechnikenOnline-Training Know-How Dicht- & KlebstoffeÜbersicht Grundlagen-Training
OTTO Profi-SchulungenDie perfekte Fuge - FortgeschrittenProfessionelle VerbundabdichtungÜbersicht Profi-Schulungen
SchulungsangebotOTTO SchulungenEvents & VeranstaltungenIndividuelle SchulungAnwendungsvideos
Medien
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & Prüfzeugnisse
BeratungOTTO Broschüren & FlyerOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktübersichtenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosOTTO MedienportalAnwendungsvideos
Referenzen
Projekt einreichen
IndustrieÜber OTTOKarriere

Dicht- und Klebstoffe im Winter richtig lagern & verarbeiten

Mit OTTO kommen Sie sicher durch den Winter. In unserer Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu Transport, Lagerung und Verarbeitung von Dicht- und Klebstoffen bei kalten Temperaturen.

Transport bei kalten Temperaturen

  • Transport bei Minus-Temperaturen von wasserfreien Kleb- und Dichtstoffen auf Basis Silikon, Hybrid und Polyurethan vorübergehend möglich

Lagerung bei kalten Temperaturen

  • Lagerung von Silikon-, PU- und Hybrid-Dicht- und Klebstoffe von OTTO problemlos möglich
  • Je nach Produkt und Rohstoffbasis: Froststabil bis zu - 40 °C (spezifische Angaben zur Lagerung und Temperaturstabilität finden Sie im Technischen Datenblatt).

Verarbeitung bei kalten Temperaturen

  • Achten Sie darauf, dass sich kein Eis, Tauwasser, Kondenswasser oder sonstige Feuchtigkeit auf den Haftflanken befindet. Diese wirkt als Trennfilm und kann die Dichtstoffhaftung beeinträchtigen oder verhindern.

Frostempflindlichkeit der Produktgruppen

Lagerung Icon Transport/Lagerung Verarbeitung Icon Verarbeitung/nach Verarbeitung

Wasserfreie Dicht- und Klebstoffe

Lagerung Icon Permanente Lagerung unter 0 °C nicht empfehlenswert 
Verarbeitung Icon Produkte sollten vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur gebracht werden

Wässrige Dicht- und Klebstoffe

Lagerung Icon Dürfen nicht unter +5 °C gelagert werden
Verarbeitung Icon Auch die Verarbeitung sollte bei über +5 °C geschehen

Acryle auf Dispersions-Basis

Lagerung Icon Einige Dispersions-Acryle sind beim Transport für max. 48h bis zu -10 °C beständig
Verarbeitung Icon Verarbeitet sind diese auch unter +5 °C beständig

Das passiert mit gefrorenem Acryl

Acryl, welches Kälte ausgesetzt, sollte nicht mehr verarbeitet werden. Wie sich gefrorenes Acryl beim Ausspritzen genau verhält, sehen Sie in unserem kurzen Video.

 

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Häufig gestellte Fragen

Welche Produkte von OTTO sind froststabil?

  • Im ausgehärteten Zustand sind Silikon-, PU- und Hybrid-Dicht- und Klebstoffe von OTTO froststabil. Je nach Produkt und Rohstoffbasis beträgt die Froststabilität bis zu - 40 °C. Spezifische Angaben zur Lagerung und Temperaturstabilität können dem Technischen Datenblatt des jeweiligen Produktes entnommen werden.

Welche Produkte von OTTO sind frostempfindlich?

  • Wässrige OTTO Produkte auf Dispersions-Basis und die wässrigen OTTOFLEX®-Produkte sind im unverarbeiteten Zustand und während der Aushärtung nicht frostbeständig und dürfen nicht bei Temperaturen unter + 5 °C gelagert und verarbeitet werden. Dies betrifft folgende Produkte: A 205, A 210, A 215, A 221 Parkett, A 225, A 265 TopFix, FixFritz, A 710, A 270, A 770, OTTOFLEX® Tiefengrund, -Voranstrich, -Flüssigfolie und -Haftgrund

Können Dichtstoffe und Klebstoffe bei Minus-Temperaturen gelagert werden?

  • Ja, der Transport und die Lagerung bei Minus-Temperaturen von wasserfreien Kleb- und Dichtstoffen auf Basis Silikon, Hybrid und Polyurethan ist vorübergehend möglich.
  • Eine permanente Lagerung bei Temperaturen unter 0 °C ist nicht empfehlenswert, weil es bei der Verarbeitung der "kalten" Kleb- und Dichtstoffe zu einer verzögerten Aushärtung kommt. Die meisten Produkte weisen bei kalten Temperaturen eine festere Verarbeitungskonsistenz auf, wenn diese aus dem kalten Lager entnommen und dann unmittelbar verarbeitet werden. „Kalte“ Produkte sollten vor der Verarbeitung auf Raumtemperatur gebracht werden.
  • Nach der vollständigen Aushärtung sind die verarbeiteten Produkte auch langfristig unter 0 °C dauerhaft beständig.

Auf was muss ich bei der Verarbeitung bei kalten Temperaturen achten?

  • Bei der Verarbeitung bei kalten Temperaturen ist darauf zu achten, dass auf den Haftflanken kein Eis, Tauwasser, Kondenswasser oder sonstige Feuchtigkeit vorhanden ist, da diese als Trennfilm wirkt und die Dichtstoffhaftung beeinträchtigen oder verhindern kann.
  • Wässrige Dicht- und Klebstoffe auf Dispersions-Basis und die wässrigen OTTOFLEX®-Produkte sind im unverarbeiteten Zustand und während der Aushärtung nicht frostbeständig und dürfen nicht bei Temperaturen unter + 5 °C gelagert und verarbeitet werden.
  • Kurzzeitig sind einige Dispersions-Acryle beim Transport bei Temperaturen bis - 10 °C für maximal 48 Stunden beständig. Hierzu beachten Sie bitte die Angaben im jeweiligen aktuellen technischen Datenblatt. Eine längere Lagerung oder Lagerung/Transport bei tieferen Temperaturen führt zu einem irreversiblen Frostschaden von Acryl-Dicht- und Klebstoffen (Koagulation).
  • Nach der vollständigen Aushärtung sind die Dispersions-Acryle auch unter + 5 °C dauerhaft beständig.

Wieso sollte bei Temperaturen unter + 5 °C nicht mehr verfugt werden?

  • Bei tiefen Temperaturen besteht die Gefahr, dass sich Kondenswasser auf den Untergründen als dünne, nicht sichtbare Eis- oder Wasserschicht niederschlägt. Diese Trennschicht verhindert eine optimale Haftung der Dichtstoffe auf dem Untergrund.
  • Einkomponentige Hybrid-, PU- und Silikonprodukte benötigen für die Durchhärtung Luftfeuchtigkeit, die bei niedrigen Temperaturen unter + 5 °C so gut wie nicht vorhanden ist. Wässrige Dichtstoffe wie Dispersions-Acryle sind im frischen Zustand frostempfindlich und dürfen bei Temperaturen unter + 5 °C nicht verarbeitet werden.

Gibt es Besonderheiten beim Versand von frostempfindlichen Produkten?

  • Wässrige OTTO Produkte auf Dispersions-Basis und die wässrigen OTTOFLEX®-Produkte sind im unverarbeiteten Zustand und während der Aushärtung nicht frostbeständig und dürfen nicht bei Temperaturen unter + 5 °C gelagert und verarbeitet werden.
  • Um sicherzustellen, dass diese Produkte nicht längere Zeit (z. B. am Wochenende) tieferen Temperaturen ausgesetzt sind, findet der Versand per Spedition bei Temperaturen bis zu -5 °C nur eingeschränkt von Montag bis Mittwoch statt.
  • Sinken die Temperaturen noch unter diese Marke, findet gar kein Versand dieser Produkte statt. In Ausnahmefällen versenden wir auch noch donnerstags, wenn eine Zustellung am Freitag gesichert ist. Diese Regelung gilt nicht für die Zustellung über Paketdienste.
  • Kältegeschützte Thermotransporte sind nur für Komplettladungen mit einer Voranmeldung von mindestens 10-14 Tagen möglich. Allerdings steigen hierbei die Frachtkosten mindestens auf das Doppelte.

Sind die OTTOPUR PU-Schäume für den Einsatz im Winter geeignet?

  • OTTOPUR OP 950 kann für Dämmarbeiten in den kalten Wintermonaten verwendet werden, da er wenig Feuchtigkeit zum Aushärten benötigt und kaum nachdrückt. Dabei ist in der Winterzeit jedoch zu beachten, dass anstatt der Hohlräume nur der PU-Schaum selbst zu befeuchten ist, da ansonsten das Wasser auf den kalten Untergründen gefriert und der Schaum nicht aushärtet.

So erreichen Sie unsere Anwendungsberatung

+49 8684 908 4300technik@otto-chemie.deFrage stellen

Frage an die OTTO Experten senden

Meine Frage betrifft: Frostempfindliche Produkte

 

* Pflichtfelder

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Tiktok Logo 70 70 2Facebook Logo 70 70Youtube Logo Master 1Linkedin Bug Master 2

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs
  • Referenzen
  • Zertifizierung

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Informationen zu Prüfzeichen

Services

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner
  • Medienportal

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
Fr. 7:00 - 13:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001, ISO 14001

 

 

 

EcoVadis Silbermedaille

 

AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus