• Medienportal
  • Mitarbeiter-Login
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
Suchbegriff eingeben...
Bau
Produkte
ProduktkategorienOTTOSEAL® DichtstoffeOTTOCOLL® KlebstoffeOTTOFLEX® System VerbundabdichtungOTTOPUR PU-SchäumeGlättmittelZusatzproduktePrimer/ReinigerPistolenVerarbeitungswerkzeuge/ZubehörBänder/Rundschnüre
Produkt findenProduktfilterAnwendungs-AssistentKlebstoff-Kompass 3D-Haus
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
DownloadsDatenblätter & PrüfzeugnisseErsatzteillisten für PistolenRatgeber, Kataloge, Broschüren
Einsatzbereiche
Fliese – Keramik – SanitärNaturstein – MarmorGlas – Fenster – FassadeInnenausbau – Montage
Services
BeratungVerbrauchsrechnerFarbempfehlungenGrundierungstabelleOTTO AppAnwendungsberatungFAQs
Für den FachhandelServices für den HandelOTTO Produkte perfekt präsentierenFarbtupfen für RegalschienenHandelsklebstoffe
Bestellen & LiefernKunden-BestellformularBestelloptionenLieferoptionenElektronischer RechnungsversandEntsorgung & Verpackungsrücknahme
ProduktionBedarfsorientierte ProduktionFarbvielfalt
SchulungenOTTO Profi-SchulungenIndividuelle Schulungen von OTTOOTTO SchulungsmanagementAnwendungsvideos
WissenRund um KlebstoffeRund um DichtstoffeOTTO Hybrid-ProdukteOTTO gegen SchimmelNachhaltiges Bauen
Für ArchitektenServices für ArchitektenAusschreibungstexte für Architekten
NewsletterNewsletter gratis abonnierenNewsletter Archiv
Downloads
KatalogeGesamtkatalog BauprodukteGlas – Fenster – Fassade Katalog
ProduktinformationenDatenblätter & PrüfzeugnisseProduktflyer
BeratungOTTO BroschürenOTTO Profi-RatgeberOTTO Profi-TippsOTTO ProduktinformationenIVD-Merkblätter
Bilder & VideosBilder & FotosVideos
IndustrieÜber OTTOKarriere
  1. Bau
  2. Einsatzbereiche
  3. Fliese – Keramik – Sanitär
  4. Ausblühungen an Silikonfugen

Ausblühungen an Fliesenfugen

Ein seit langem bekanntes Phänomen sind sog. „Ausblühungen“ an Fliesenfugen. Diese treten in Form von weißlichen Flecken bei Flächen auf, die abwechselnd trocken oder nass sind, da hier die Voraussetzungen für einen bestimmten chemischen Prozess im Zusammenspiel mit den Verlegematerialien günstig sind. Dieser Effekt kann meist bei Bodenfugen beobachtet werden.

Beispiel für Ausblühungen an Fliesenfugen
Beispiel für Ausblühungen an Fliesenfugen 

 

Teaser-Ausblühungen-an-Silikonfugen-Beispiel
Erklärung für Ausblühungen an Silikonfugen

 

Ursachen für die Entstehung von Fugen Ausblühungen

Größere Fliesenformate & schmälere Fugen

Die Tendenz zu größeren Fliesenformaten und schmäleren Fugen begünstigt die Entstehung der weißen Fugen Ausblühungen, da Estrich und Fliesenkleber durch die verminderte Anzahl an Fugen eine längere Trocknungs- und Aushärtezeit benötigen. Die Restfeuchte ist also länger im Untergrund vorhanden, was gerade in der kalten Jahreszeit zum Tragen kommt.

Neutralisationsreaktion aufgrund eng getakteter Arbeitsschritte

Gleichzeitig werden die Zeiträume zwischen Fliesenverklebung und Silikonverfugung immer kürzer, so dass aufgrund der sogenannten Neutralisationsreaktion von alkalischem Zement und saurem Silikon-Dichtstoff weiße Ausblühungen entstehen können. Bei der Reaktion bildet sich Calciumacetat an der Fuge und lagert sich in Form von weißlichen Ausblühungen ab.

Ausblühungen an Fliesenfugen entfernen

Eine Entfernung der Fugen Ausblühungen ist in der Regel problemlos möglich. Sie sollte jedoch zeitnah erfolgen, da zu Beginn eine gute Wasserlöslichkeit der Beläge besteht. Auch an Silikonfugen kann eine solche Verschmutzung nach der kompletten Durchhärtung des Silikons mit Wasser entfernt werden und tritt danach auch nicht wieder auf.

Neutralvernetzende Silikone zur Vermeidung von Ausblühungen

Ausblühungen können aber auch bereits im Vorab vermieden werden, indem neutralvernetzenden Silikon-Dichtstoffe für die Verfugung eingesetzt werden. Denn dadurch wird die oben beschriebene Neutralisationsreaktion erst gar nicht ausgelöst, so dass auch keine Ausblühungen an den Fugen entstehen. 

OTTOSEAL® Sortiment an neutralvernetzenden Silikon-Dichtstoffen

OTTOSEAL® S 110

Das Premium-Bau-Silikon
  • Hoch abriebfest
  • Sehr gute Haftung auf vielen Untergründen
  • Exzellente Frühbeanspruchbarkeit
  • Nicht korrosiv
Technisches Datenblatt

OTTOSEAL® S 121

Das geruchsarme Sanitär-Silikon
  • Geruchsarm
  • Langlebige Fuge
  • Sicher gegen Schimmel
Technisches Datenblatt

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Verbrauchsrechner für Dichtstoffe
Grundierungstabelle
Farbempfehlungen

Sie haben eine Frage zu unseren OTTOSEAL® Dichtstoffen?

Unsere Anwendungsberatung ist Mo. - Do. von 8.00 bis 16.00 Uhr und Fr. von 8.00 bis 14.00 Uhr erreichbar und freut sich über Ihre Anfrage. 

+49 8684 908 4300tae@otto-chemie.deFrage stellen

Frage an die OTTO Experten senden

Meine Frage betrifft: Ausblühungen an Silikonfugen | OTTO-CHEMIE

 

* Pflichtfelder

Folgen Sie uns auf Social Media

Instagram Logo Master 1 1Linkedin Bug Master 2Youtube Logo Master 1

OTTO

  • Kontakt zu OTTO
  • Newsletter
  • Presse
  • Anfahrt
  • OTTO 360° Service-Paket
  • Jobs

Rund um's Produkt

  • Bedarfsorientierte Produktion
  • Farbvielfalt
  • Individuelle Produktlösungen
  • Zertifizierung
  • Informationen zu Prüfzeichen

Beratung

  • Anwendungsberatung
  • Farbempfehlungen
  • OTTO App
  • Farbtafeln
  • Verbrauchsrechner

Bestellen & Liefern

  • Bestellformular
  • Bestelloptionen
  • Lieferoptionen
  • Elektronischer Rechnungsversand
  • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

Kontakt

Hermann Otto GmbH
Krankenhausstr. 14
D – 83413 Fridolfing
info@otto-chemie.de
 

Qualität schafft Zusammenhalt

Sie haben Fragen?

+49 8684 908 0

Öffnungszeiten Zentrale:
Mo. - Do. 7:00 - 16:30 Uhr
Fr. 7:00 - 14:00 Uhr

Ansprechpartner finden

 

TÜV Süd ISO 9001
AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

OTTO 3D-Haus