Wohn- und Geschäftshaus
München
ORT DES OBJEKTES
München, Deutschland
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
ORT DES OBJEKTES
München, Deutschland
BESONDERHEIT
Seit 1922 gestaltet der Familienbetrieb Steininger Steinmetz aus München persönliche Lebensräume und Orte des Erinnerns und Gedenkens. Bei einem Grundstück, das seit fast 100 Jahren im Familienbesitz ist, waren die Steiningers nicht nur als Handwerker und Gestalter gefragt, sondern auch als Bauherren. Gemeinsam mit den Münchner Architekten Landau + Kindelbacher schufen sie ein von außen und innen beeindruckendes Wohn- und Geschäftshaus, das moderne, aber zeitlose Ästhetik, Materialkenntnis und meisterhafte handwerkliche Verarbeitung im Großen, ebenso wie in jedem Detail beweist. Die Fassade erhielt eine Verkleidung aus gefrästem Jura. Im Eingangsbereich verweisen Wände aus Granitkrustenplatten mit sichtbaren Bohr- und Bruchspuren auf die Steinmetztradition der Bauherren. Im Treppenhaus und in den Fluren erzeugen Sichtbetonwände und Böden aus Belgisch Blaustein eine ganz eigene Atmosphäre. In den Bädern wurden beispielsweise effektvolle Wandflächen aus grünem irischem Marmor mit Bodenbelägen aus Sellenberger Muschelkalkstein kombiniert. Ein Highlight stellt dabei sicherlich ein massives Waschbecken dar, das aus einem urzeitlichen, versteinerten Baumstamm herausgearbeitet wurde.
Natursteinarbeiten für ca. 150 m2 Fassadenfläche, Gestaltung, Planung, Bearbeitung und Montage bzw. Verlegung von unterschiedlichsten Natursteinen und Keramikfliesen an Böden und Wänden der Flure (800 m2), Küchen und Bäder von acht Wohnungen und drei Ladeneinheiten.
Architektonisch war es besonders anspruchsvoll, bei der geringen zur Verfügung stehenden Grundfläche notwendige Einrichtungen wie Tiefgarage und Aufzug unterzubringen. Gleichzeitig musste sich das moderne Gebäude in die Bebauung der Nachbarschaft aus der Gründerzeit so einfügen, dass es dem bestehenden Ensembleschutz gerecht wurde. Und da das Steinmetzunternehmen Steininger gleichzeitig Bauherr war, wollte man natürlich die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Naturstein und das hohe eigene Qualitätsverständnis demonstrieren.
Neben einer großen Farbauswahl, die einen farblich möglichst passenden Dichtstoff bieten musste, waren die Haftbarkeit auf unterschiedlichen Materialien und die Dehnbarkeit zum Ausgleich des unterschiedlichen, materialbedingten Ausdehnungsverhaltens gefragt.
OTTOSEAL® S 70
Das Premium-Naturstein-Silicon (Gewähr: verursacht keine Randzonenverschmutzung an Natursteinen) zeichnet sich durch seine hohe Kerb- und Reißfestigkeit, sowie seine sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit aus. In Kontakt mit Metallen verhält es sich nicht korrosiv. Mit einem breiten Farbspektrum (glänzend, matt, „Struktur“) eröffnet es eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten.
"Ein von außen ansprechendes Gebäude, das sich perfekt in die historische Umgebung einfügt und innen ganz neue Welten eröffnet.“
Markus Steininger
Steininger Steinmetz
Dachauer Str. 333
80992 München
Bildrechte:
© Wolfgang Pulfer Fotografie, München: Vola GmbH
© Lena Engel Fotografie
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.