• Medienportal
  • Mitarbeiter-Login
de
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • Italiano
  • русский язык
  • Slovenský
  • Polski
  • ελληνικά
  • Čeština
  • Norsk
Suchbegriff eingeben...
BauIndustrieÜber OTTO
Unternehmen
Wir bei OTTOUnsere GeschichteUnsere MarkenwerteKundenmagazin OTTOprofilReferenzobjekteCompliance
Nachhaltigkeit
NachhaltigkeitsstrategieGesellschaftUmwelt
Karriere bei OTTO
Karriere bei OTTOStellenangeboteAusbildungOTTO als ArbeitgeberPraktika & FerienjobsJobportal – jetzt bewerben!
Karriere

Ausbildung bei OTTO – Gestalte deine Zukunft!

Ablauf

Während der Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden alle relevanten Bereiche bei OTTO. So sehen zum Beispiel unsere Industriekaufleute die Bereiche Buchhaltung, Auftragsbearbeitung, IT, Produktion und Lager. Chemielaboranten erhalten bei uns während ihrer Ausbildung auch einen Einblick in die kaufmännischen Abläufe des Unternehmens. Wir legen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden einen möglichst großen Überblick über die Prozesse und das gesamte Unternehmen erhalten. Somit sind sie für den Berufseinstieg bestmöglich ausgebildet und qualifiziert.

Prüfungsvorbereitung

Für jeden Ausbildungsberuf bieten wir unseren Auszubildenden eine individuell abgestimmte Prüfungsvorbereitung an. Somit werden Sie bestmöglich für ihre Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereitet. Dadurch erzielen unsere Auszubildenden in den Prüfungen häufig sehr gute Ergebnisse.

Zusatzleistungen

Neben der Ausbildungsvergütung erhalten unsere Auszubildenden wie alle OTTO-Mitarbeiter das „normale“ Fahrgeld. Zusätzlich werden ihnen die Fahrten zur Berufsschule und den Prüfungsvorbereitungen erstattet. Auch die Kosten für Lehrbücher, Büchergeld, u. Ä. werden von OTTO übernommen.

Betreuung

Alle unsere Auszubildenden werden sowohl von der Personalabteilung als auch von unseren Ausbildungsbeauftragen in den jeweiligen Abteilungen betreut. Durch die Betreuung und Unterstützung fühlen sie sich bei uns gut aufgehoben. Bis auf wenige Ausnahmen werden bei uns alle Auszubildenden nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung eingestellt.

Ausbildungsplätze 2023

Chemikant (m/w/d)

Eintrittsdatum: 1. September 2023

Was Dich bei uns erwartet

  • Praxisorientierte Ausbildung (dreieinhalb Jahre) im Betrieb und in Zusammenarbeit mit der BIT Gendorf und der Staatlichen Berufsschule Altötting
  • Angemessene Vergütung
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
  • Weitreichende Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier

Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen

  • Annehmen und Abtanken von Rohstoffen
  • Steuern und Überwachen der Produktionsprozesse
  • Bereitstellen und Befüllen der Rohstoffe für Produktion und Abfüllung
  • Entnehmen von Proben sowie Durchführen von Qualitätsprüfungen
  • Warten und Reparieren der Anlagen

Voraussetzungen

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Begeisterung für Technik und Chemie
  • Logisches Denkvermögen und gute Beobachtungsgabe
     

Jetzt bewerben!

 

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Zeugnisse, evtl. Praktika-Bestätigungen) über unser Jobportal oder per Post an folgende Adresse:


Hermann Otto GmbH
Personalwesen
Krankenhausstraße 14
83413 Fridolfing

 

Ausbildungsanzeige herunterladen

 

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Eintrittsdatum: 1. September 2023

Was Dich bei uns erwartet:

  • Praxisorientierte Ausbildung (dreieinhalb Jahre) im Betrieb und in Zusammenarbeit mit der BIT Gendorf und der Staatlichen Berufsschule Traunstein
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Angemessene Vergütung
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
  • Weitreichende Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier

Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen:

  • Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen
  • Installieren, Warten und Reparieren von Schalt- und Steueranlagen
  • Instandhalten, Installieren und Prüfen von Anlagen der Energieversorgung
  • Einrichten der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
  • Fehleranalyse und Programmierung an SPS- und Bus-Systemen

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife
  • Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
  • Selbstständige Arbeitsweise, exaktes und sauberes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Sorgfalt
     

Jetzt bewerben!


Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Zeugnisse, evtl. Praktika-Bestätigungen) über unser Jobportal oder per Post an folgende Adresse:


Hermann Otto GmbH
Personalwesen
Krankenhausstraße 14
83413 Fridolfing

 

Ausbildungsanzeige herunterladen

 

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Eintrittsdatum: 1. September 2023

Was Dich bei uns erwartet:

  • Umfangreiche Ausbildung (drei ­Jahre) in der IT-Systemintegration im Betrieb und in der Staatlichen ­Berufsschule I Traunstein
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Angemessene Vergütung
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
  • Weitreichende Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier

Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen:

  • Unterstützung bei der Umsetzung von IT-Projekten
  • Konfiguration und Monitoring interner IT-Systeme und Netzwerke
  • Installation von Client- und Serverbetriebssystemen
  • Einsatz von IT-Sicherheitslösungen
  • Mitarbeit im First und Second Level-Support

Voraussetzungen:

  • Gute Mittlere Reife oder Abitur (Gerne auch Studienabgänger)
  • Begeisterung für technische Innovation
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu Teamwork
     

Jetzt bewerben!


Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Zeugnisse, evtl. Praktika-Bestätigungen) über unser Jobportal oder per Post an folgende Adresse:


Hermann Otto GmbH
Personalwesen
Krankenhausstraße 14
83413 Fridolfing

 

Ausbildungsanzeige herunterladen

 

Industriekaufleute (m/w/d)

Eintrittsdatum: 1. September 2023

Was Dich bei uns erwartet:

  • Umfangreiche Ausbildung (zweieinhalb Jahre) im Betrieb und in der Staatlichen Berufsschule II Traunstein
  • Kennenlernen von verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung, Vertrieb, Logistik, etc.
  • Angemessene Vergütung
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
  • Weitreichende Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier

Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen:

  • Steuerung betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen
  • Unterstützung der Vertriebsaktivitäten
  • Erfassen und Verwalten von Angeboten und Auftragseingängen
  • Vergleichen von Angeboten
  • Verbuchung von Zahlungseingängen

Voraussetzungen:

  • Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
  • Kaufmännisches Verständnis
  • Gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse wünschenswert
  • Gute EDV-Kenntnisse
     

Jetzt bewerben!


Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Zeugnisse, evtl. Praktika-Bestätigungen) über unser Jobportal oder per Post an folgende Adresse:


Hermann Otto GmbH
Personalwesen
Krankenhausstraße 14
83413 Fridolfing

 

Ausbildungsanzeige herunterladen

 

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Eintrittsdatum: 1. September 2023

Was Dich bei uns erwartet:

  • Umfangreiche Ausbildung (zwei Jahre) im Betrieb und in Zusammenarbeit mit der BIT Gendorf und der Staatlichen Berufsschule II Traunstein
  • Gute, gestaffelte Vergütung
  • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
  • Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
  • Weitreichende Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
  • Sommerfest & Weihnachtsfeier

Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen:

  • Umrüsten und Bedienen von Abfüllanlagen
  • Einstellen von Abfüllanlagen nach vorgegebenen Abfüllparametern
  • Überwachen und Dokumentieren der Abfüllprozesse und Beheben von Störungen
  • Verantwortungsvolle Prüfungen und Kontrollen zur Qualitätssicherung

Voraussetzungen:

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbstständige Arbeitsweise, exaktes und sauberes Arbeiten

    Jetzt bewerben!


    Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Zeugnisse, evtl. Praktika-Bestätigungen) über unser Jobportal oder per Post an folgende Adresse:


    Hermann Otto GmbH
    Personalwesen
    Krankenhausstraße 14
    83413 Fridolfing


    Ausbildungsanzeige herunterladen

     

    Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

    Eintrittsdatum: 1. September 2023

    Was Dich bei uns erwartet

    • Praxisorientierte Ausbildung (zwei Jahre) im Betrieb und in der Staatlichen Berufsschule Nürnberg Land, Lauf a. d. Pegnitz
    • Angemessene Vergütung
    • Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen
    • Erstattung der Fahrkosten sowie Ausbildungsmittel (z. B. Fachbücher)
    • Umfangreiche Unterstützung bei der Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
    • Sommerfest & Weihnachtsfeier

    Auf diese Tätigkeiten darfst Du Dich freuen

    • Arbeiten bzw. Mischen nach detailliert vorgegebenen Rezepturen
    • Bedienen von Mischaggregaten
    • Entnahme von Proben sowie Veranlassung von Laborprüfungen
    • Überwachen des gesamten Mischprozesses

    Voraussetzungen

    • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
    • Begeisterung für Technik und Chemie
    • Logisches Denkvermögen

      Jetzt bewerben!


      Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. 2 Zeugnisse, evtl. Praktika-Bestätigungen) über unser Jobportal oder per Post an folgende Adresse:


      Hermann Otto GmbH
      Personalwesen
      Krankenhausstraße 14
      83413 Fridolfing

       

      Ausbildungsanzeige herunterladen

       

      Mitarbeiter-Interviews

      Barbara Bierl – Chemietechnikerin

      Barbara Bierl

      Im September 2009 begann Barbara ihre Ausbildung zur Chemielaborantin in der Abteilung Anwendungstechnik und Entwicklung bei OTTO. Während ihrer Ausbildung erfuhr sie alles Wichtige über die OTTO-Produkte aus den Bereichen Bau und Industrie. Die Ausbildung unserer Chemielaboranten findet in Kooperation mit der BIT Gendorf statt. Die Auszubildenden eignen sich dort im Lehrlabor in einzelnen Abschnitten theoretisches und praktisches Fachwissen an.

      Im Anschluss an ihre Ausbildung begann Barbara ihre Arbeit bei OTTO in der Abteilung Anwendungstechnik und Entwicklung im Bereich Bau-Hybride. Sie absolvierte in Kooperation mit OTTO eine Weiterbildung zur staatlich geprüften Chemietechnikerin, welche sie mit großem Erfolg abschloss. Nach ihrer Weiterbildung wechselte Barbara in den Bereich Industrie. Dort legte sie ihren Schwerpunkt auf Industrie-Silikone (v.a. für die Bereiche Beschichtung, Verguss & Elektronik). In diesem Gebiet hat sie sich zu einer Spezialistin für Produktentwicklungen etabliert.

      Barbara über OTTO: „Ich finde das Arbeitsklima sowie das familiäre Umfeld bei OTTO super. Wir haben kurze Kommunikationswege, die unsere tägliche Arbeit deutlich erleichtern. Produkte von der Entwicklung im Labor bis hin zur Anwendung beim Kunden zu betreuen, macht meine Arbeit spannend und abwechslungsreich. Außerdem finde ich es toll, dass mich mein Arbeitgeber bei den Weiterbildungen unterstützt hat."

      Johannes Springer – Kaufmännischer Leiter Rechnungswesen

      Johannes Springer

      Johannes begann seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei OTTO am 1. September 2004. Während seiner Ausbildung durchlief er zahlreiche Abteilungen bei OTTO. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung wurde Johannes im Vertriebsinnendienst Industrie übernommen.

      Nach 1,5 Jahren im Vertriebsinnendienst absolvierte Johannes mit Unterstützung durch OTTO berufsbegleitend die Weiterbildung zum Industriefachwirt bei der IHK Traunstein. Im Anschluss wechselte er in die Position des Assistenten der kaufmännischen Leitung. Außerdem machte er Ende 2012 die Weiterbildung zum Betriebswirt.

      Den nächsten Schritt auf der Karriereleiter nahm er 2015, als er Teamleiter der Abteilung Rechnungswesen wurde. Seit Anfang 2018 ist Johannes kaufmännischer Leiter der Abteilung Rechnungswesen mit einem Team aus 11 Mitarbeitern/-innen.

      Im persönlichen Interview erzählte uns Johannes, dass ihm bei OTTO vor allem die netten Kollegen, abwechslungsreiche Arbeit, das gutes Betriebsklima, die flexiblen Arbeitszeiten und die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten gefallen. Außerdem mag er die diversen Firmenveranstaltungen (Sommerfest, Weihnachtsfeier) und die vielen Zusatzleistungen (Zahnzusatzversicherung, Umsatzschnitzel, Kaffee, kostenloses Wasser, Milch, usw.), welche für ihn nicht selbstverständlich sind.

      Johannes über OTTO: „OTTO ist für mich mittlerweile wie ein zweites zu Hause. Man fühlt sich vom ersten Moment an als Teil einer starken Gemeinschaft, die noch Großes vor hat."

      Claudia Maier – Assistentin Materialwirtschaftsleitung

      Maier Claudia

      Bereits vor über 30 Jahren begann Claudia ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei OTTO. Damals hatte OTTO noch deutlich weniger Mitarbeiter als heute und es gab immer nur einen Auszubildenden. Während ihrer Ausbildung durchlief sie verschiedene kaufmännische Abteilungen, aber auch die Produktion. Hauptsächlich war sie aber in der Buchhaltung, in welche sie nach Abschluss ihrer Ausbildung 1993 auch übernommen wurde. Ihre Aufgabe war die Erfassung und Verwaltung der Kundenstammdaten sowie die Fakturierung vom Erstellen bis zum Versand der Rechnungen.

      Als bei OTTO der Umsatz und auch die Mitarbeiterzahl „explosionsartig“ in die Höhe schoss, wurden die Aufgaben geteilt und Claudia übernahm den Bereich Kundenverwaltung. Während ihrer Elternzeit arbeitete Claudia auf 450 € Basis weiterhin in der Kundenverwaltung, wechselte jedoch nach der Elternzeit im Jahr 2004 als Teilzeitkraft in die Assistenz der Geschäftsleitung.

      Seit Anfang 2018 ist sie nun Assistentin der Materialwirtschaftsleitung. Zu ihren Aufgaben gehören die Betreuung von Projekten, der Jahresabschluss, die Mitwirkung in Prozessteams und vieles mehr.

      Claudia über OTTO: "An OTTO gefallen mir besonders die Kollegialität, das selbstständige Arbeiten auch während der Ausbildung, die Anerkennung seitens Vorgesetzter, die zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und das Vertrauen von OTTO in die Mitarbeiter."

      Andreas Püschel – Bezirksleiter Süd Vertriebsaußendienst Bau

      Andreas Püschel

      Wenn man die Berufsbezeichnung liest, denkt man sofort an eine kaufmännische Ausbildung. Andreas jedoch machte eine Ausbildung zum Holztechniker. Nachdem er 9 Jahre in der Möbelindustrie tätig war, strebte er eine berufliche Veränderung an und absolvierte die Meisterausbildung im Parketthandwerk.

      Anschließend war er 20 Jahre als Parkett- und Bodenleger tätig in exklusiven kleinen aber auch sehr großen Objekten. Während dieser Zeit entwickelte sich seine Affinität zu Kleb- und Dichtstoffen (selbstverständlich von OTTO). Später sammelte er dann noch 10 Jahre lang Vertriebserfahrungen als Gebietsleiter im Baugewerbe. Durch Zufall sah er eine Zeitungsanzeige der OTTO-CHEMIE und bewarb sich für eine Stelle als Anwendungstechniker.

      Am 1. März 2016 folgte der Einstieg bei OTTO im Bereich Anwendungstechnik und Entwicklung. Zwei Jahre später wechselte er intern in den Vertriebsaußendienst Bau und betreut als Bezirksleiter Süd sein eigenes Verkaufsgebiet. Zu seinen Aufgaben zählen Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen, Preis- und Konditionengestaltung sowie die Mitwirkung bei Messen und Veranstaltungen.

      Im persönlichem Interview verriet Andreas, was ihm besonders gut an OTTO gefällt: "Zum einen gefällt mir die Unternehmensgröße, das persönliche und kontaktfreudige Arbeiten, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, spannende Produkte aber auch ein immer offenes Ohr der Geschäftsleitung, Bereichsleitung und der direkt Vorgesetzten. Außerdem bin ich mit dem Ablauf der Einarbeitung bei OTTO sehr zufrieden, welche nach einem bewährten Plan erfolgte. So lernt man alle Schnittstellen, das Unternehmen OTTO, wichtige Zusammenhänge und die Produkte etc. schnell kennen."

      Ausbildungsbetrieb 2022

       

      Folgen Sie uns auf Social Media

      Instagram Logo Master 1 1Linkedin Bug Master 2Youtube Logo Master 1

      OTTO

      • Kontakt zu OTTO
      • Newsletter
      • Presse
      • Anfahrt
      • OTTO 360° Service-Paket
      • Jobs

      Rund um's Produkt

      • Bedarfsorientierte Produktion
      • Farbvielfalt
      • Individuelle Produktlösungen
      • Zertifizierung
      • Informationen zu Prüfzeichen

      Beratung

      • Anwendungsberatung
      • Farbempfehlungen
      • OTTO App
      • Farbtafeln
      • Verbrauchsrechner

      Bestellen & Liefern

      • Bestellformular
      • Bestelloptionen
      • Lieferoptionen
      • Elektronischer Rechnungsversand
      • Entsorgung & Verpackungsrücknahme

      Kontakt

      Hermann Otto GmbH
      Krankenhausstr. 14
      D – 83413 Fridolfing
      info@otto-chemie.de
       

      Qualität schafft Zusammenhalt

      Sie haben Fragen?

      +49 8684 908 0

      Öffnungszeiten Zentrale:
      Mo. - Do. 7:00 - 16:30 Uhr
      Fr. 7:00 - 14:00 Uhr

      Ansprechpartner finden

       

      TÜV Süd ISO 9001
      AGBDatenschutzImpressumSocial Media NetiquetteCookie-Einstellungen

      OTTO 3D-Haus