Alle Infos zum Hinweisgebersystem
Mit dem digitalen Hinweisgebersystem bieten wir Hinweisgebern die Möglichkeit, sicher und geschützt Meldungen über Gesetzes- und Regelverstöße bei und durch OTTO abzugeben, ohne Repressalien befürchten zu müssen.
Warum soll ich eine Meldung abgeben?
Durch einen Hinweis können Fehlverhalten und Compliance-Verstöße frühzeitig entdeckt, aufgeklärt oder verhindert werden, bevor es zu schwerwiegenden Folgen kommt. Für bereits erfolgte oder seit längerem anhaltende Verstöße können umfangreiche Abhilfe-/ & Präventionsmaßnahmen eingeleitet werden. Dadurch helfen Sie mit, den nachhaltigen Erfolg und das Fortbestehen von OTTO zu sichern.
Wo kann ich eine Meldung abgeben?
Meldungen können über das digitale Hinweisgebersystem von OTTO abgegeben werden. Dies ist sowohl für Intern als auch für Extern erreichbar unter: OTTO Hinweisgebersystem
Vorteile des digitalen Hinweisgebersystems:
- Meldungen sind anonym möglich
- Es können Informationen jederzeit aktualisiert und nachgereicht werden
- Jederzeit von überall erreichbar
Darüber hinaus kann eine Meldung auch in einem persönlichen Gespräch abgegeben werden. Ein Termin hierfür kann per Mail unter hinweisgeber@otto-chemie.de * vereinbart werden
Was muss ich bei einer Meldung beachten?
- Die Meldung sollte so konkret wie möglich sein
- Die W-Fragen „WER, WAS, WANN, WO, WARUM“ sollten berücksichtigt werden
- Datenschutz und Geschäftsgeheimnisschutz müssen auch bei der Abgabe von Meldungen beachtet werden – nur tatsächlich relevante und notwendige Informationen in die Meldung schreiben
⇒ So wenig wie möglich, soviel wie nötig!
HIER GEHT’S ZUM DIGITALEN OTTO HINWEISGEBERSYSTEM