/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Die Abfuhr von Wärme bei hohen Leistungsdichten, der Schutz von Bauteilen und möglichen Hinterschneidungen, der Ausgleich von Spannungen uvm. erfordern höchste Ansprüche an eine dauerstabile Vergussmasse. Unsere Novasil® Vergussmassen können optimal an Ihre Anwendungen angepasst werden und bieten unter anderem folgende Vorteile:
Finden Sie mit unserem OTTO Produktfilter ganz einfach eine passende Vergussmasse, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.
Für die Verarbeitung der Vergussmassen ist unter anderem deren Fließverhalten von besonderer Relevanz. Die Viskosität sollte auf die Gegebenheiten der Bauteilkomponenten angepasst werden. Auch auf Grund der Selbstnivellierung können z.B. durch die Verwendung einer niedrigviskosen Vergussmasse bei Bauteilen mit Spalten und Hinterschneidungen Lufteinschlüsse bei der Befüllung vermieden und damit ein bestmöglicher Schutz der Bauteile erzielt werden.
Bei hohen Leistungsdichten in Bauteilen und damit bei eventuell entstehenden Hotspots mit hoher Temperaturbelastung sollte auf eine ausreichende Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Vergussmassen geachtet werden. Unsere Novasil® Vergussmassen weisen je nach Produkt und Anwendung unterschiedliche Leitfähigkeit auf und können die Wärme in den Bauteilen damit optimal ableiten, so dass die Lebensdauer der Komponenten durch die höheren Leistungsdichten nicht negativ beeinflusst wird.
Anwendungen mit hohen thermischen Beanspruchungen erfordern Materialien, die diesen standhalten ohne ihre Eigenschaften einzubüßen. Durch den Einsatz von hochtemperaturbeständigen Vergussmassen können die verbauten Komponenten dauerhaft funktional miteinander verbunden und vor hohen Temperaturauswirkungen geschützt werden. Unsere hochtemperaturbeständigen Novasil® Vergussmassen weisen unterschiedliche Temperaturbeständigkeiten bis zu 250°C auf, so dass wir sicher auch für Ihren Anwendungsfall das passende Produkt finden.
Vergussmassen müssen in Bauteilen auftretende Spannungen ausgleichen können. Daher spielen auch die mechanischen Eigenschaften der Vergussmassen bzw. der Endzustand nach Aushärtung eine wichtige Rolle bei der Auswahl des richtigen Produkts. In unserem Sortiment finden sich Vergussmassen mit unterschiedlichen Shore A Härtegraden, so dass damit ein breiter Anwendungsbereich abgedeckt werden kann.
Vergussmassen müssen in vielen Elektronikanwendungen selbstlöschende Eigenschaften aufweisen. Brandtests definieren beispielsweise nach Kategorie (V-0, V-1, V-2) eine gewisse Abstufung in Zeit, in der das Selbstlöschen stattfinden muss. Spezielle Additive und Füllstoffe in unseren Novasil® Silikonen verbessern das Brandverhalten, um die ULV-Kriterien zu erfüllen.
Haftung setzt sich aus physikalischer Wechselwirkung, chemischer Bindung und der Verklammerung zwischen zwei Substraten zusammen. Unsere Novasil® Vergussmassen haben eine langzeitstabile Haftung und schützen Bauteile und Komponenten dauerhaft vor Umgebungseinflüssen. Zudem weisen sie eine gute Eigenhaftung auf vielen Oberflächen auf.
Unsere kundenorientierten Services runden unser Angebot an Vergussmassen ab. Mit unserer langjährigen Erfahrung und tiefem Fachwissen, wenn es um die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen geht, stehen wir Ihnen gerne von Beginn Ihres Projekts beratend zur Seite.
Unser Business Development Manager, Robert Pulzer, freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.