DICHTEN, KLEBEN UND BESCHICHTEN Hausgeräte-Industrie
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist das elastische Kleben mit Silicon-Kleb- und Dichtstoffen im Bereich der Hausgeräte-Industrie etabliert. Aus der modernen Serienfertigung von Herden, Backöfen, und Mikrowellen-Geräten sind Dichtstoffe und Klebstoffe von OTTO zum industriellen Dichten, Kleben und Beschichten nicht mehr wegzudenken.
Überall ist OTTO
Hausgeräte wie Mikrowellen, Waschmaschinen, Trockner, Kühlschränke, Backöfen und Herde haben bei aller Unterschiedlichkeit eines gemeinsam: An entscheidenden Stellen sorgen Klebstoffe und Dichtstoffe für den nötigen Zusammenhalt. Bei Herden zum Beispiel an Haltewinkeln, Blenden und Bedienknöpfen, aber auch am Ceran-Kochfeld oder beim Einkleben der Glaskeramik in die Arbeitsplatte.
Temperaturbeständig und elastisch
Im Bereich der heißen weißen Ware ist vor allem die Temperaturbeständigkeit der Silicone sowie deren Elastizität gefragt. Spezielle Hochtemperatursilicone können bis zu einer Temperatur von 300 °C eingesetzt werden. Bei nahezu allen Klebungen in diesem Bereich werden Materialien mit ganz unterschiedlichen thermischen Ausdehnungskoeffizienten wie Glas, Metalle und Kunststoffe miteinander verbunden. OTTO bietet für diese Klebungen sowohl seit Jahrzehnten bewährte RTV-1-Silicone als auch innovative RTV-2-Silicone. Sie lassen sich durch das Baukastenprinzip der Kombination von A- und B-Komponente optimal an den Serienprozess der Industrie anpassen – sowohl hinsichtlich Reaktivität als auch Viskosität.
Vorteil Kleben
Während bei mechanischen Fügeverfahren wie beim Schrauben, Nieten oder Clinchen immer punktuelle Spannungen im Bauteil entstehen, wird beim elastischen Kleben die Last auf die gesamte Klebefläche verteilt. Das erhöht die Belastbarkeit der Verbindung.

Sie suchen das perfekte Produkt für Ihre Anwendung?
Anwendungsassistent für Hausgeräteindustrie und Profikochtechnik öffnen