/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Typ G: Fugendichtstoffe für die Abdichtung von Verglasungen
Typ G-CC: Fugendichtstoffe für die Abdichtung von Verglasungen (für die Verwendung in kalten Klimazonen)
Zusätzlicher Kenncode, der die Elastizität und Dehnspannungsbereich beschreibt:
LM (Low Modulus), HM (High Modulus) - 20LM, 20HM, 25LM, 25HM
Beispiel: G CC 25 LM
= Silikon für die Verglasung in kalten Zonen, Bewegungsaufnahme 25%, niedriger Dehnspannungswert
Deutsche Fassung EN 15651-1:2012
Diese Europäische Norm legt Definitionen für und Anforderungen an nicht tragende, elastische Fugendichtstoffe für die Abdichtung von Verglasungen im Hochbau fest. Sie erfasst Verglasungsfugen ab einem Winkel von 7° zur Horizontalen. Die Hauptbereiche, in denen diese Fugendichtstoffe eingesetzt werden, sind:
Anwendungen für Aquarien, tragende Verbindungen/Verglasungen, innere und äußere Abdichtungen von vorgefertigten Isolierglaseinheiten, horizontale Verglasungen (mit einer Neigung von weniger als 7°) und Verglasungen aus organischem Material (z.B. Polycarbonat, PMMA, usw.) fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Europäischen Norm.
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.